vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: XML-Datenbank 
Autor: rub_
Datum: 24.01.06 17:24

Ok, es ist einfach Daten in XML zu speichern und wieder ab zu rufen, aber eine richtige Datenbank kann noch viel mehr. Es kommt aber auch darauf an, was Du machen willst, wie viele Tabellen und vor allem wie viele Datensätze Du erwartest.
Für richtig komplexe Abfragen wirst Du dir einen eigenen DB-Server schreiben müssen der diese Aufgaben übernimmt.
Außerdem gibt es doch durchaus günstige Datenbanken wie z.B. Access, MySql ...

Gru? Rub

(PS: Besuch doch mal meine Seiten http://e-liquids.de und http://jjpassion.de)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML-Datenbank2.166JPGForce05.12.03 20:22
Re: XML-Datenbank1.152JPGForce05.12.03 20:42
kann das keiner oda was?1.071JPGForce05.12.03 23:48
Re: kann das keiner oda was?1.096Kenjiro06.12.03 12:41
ok, dann mal anders ...993JPGForce06.12.03 16:39
Re: ok, dann mal anders ...1.026WaldiMaywood06.12.03 17:39
Re: ok, dann mal anders ...915JPGForce06.12.03 17:46
Re: ok, dann mal anders ...944WaldiMaywood06.12.03 17:56
Re: ok, dann mal anders ...916JPGForce06.12.03 18:09
Re: ok, dann mal anders ...911vbtest224.01.06 11:36
Re: ok, dann mal anders ...832Maywood24.01.06 16:20
Re: XML-Datenbank972kleinWilli06.12.03 17:49
Re: XML-Datenbank930JPGForce06.12.03 17:53
Re: XML-Datenbank918rub_24.01.06 17:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel