vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Drucken 
Autor: Tenschman
Datum: 28.01.06 15:13

Hi,
programmiere gerade einen (leistungsfähigen) Texteditor. Drucken kann er schon, aber die Auswahl der Seiten kann er nur bedingt...

Man kann nämlich nur die Seiten 1 bis 9999 auswählen, egal wieviele es sind, weiß von euch jemand eine Methode, die Seiten rauszufinden, bevor der Druckbefehl kommt?

Den Quelltext poste ich in insgesamt zwei Beiträgen!

Private Sub SeiteEinrichtenToolStripMenuItem_Click(ByVal sender As _
  System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles _
  SeiteEinrichtenToolStripMenuItem.Click
        setdlg.ShowDialog()
    End Sub
 
    Private Sub DruckvorschauToolStripMenuItem_Click(ByVal sender As _
      System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles _
      DruckvorschauToolStripMenuItem.Click
        prndoc.DocumentName = Text
        strPrintText = TextBox1.Text
        iStartPage = 1
        iNumPages = prndlg.PrinterSettings.MaximumPage
        iPageNumber = 1
        predlg.ShowDialog()
    End Sub
 
    Private Sub DruckenToolStripMenuItem_Click(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles DruckenToolStripMenuItem.Click
        prndlg.AllowSelection = TextBox1.SelectionLength > 0
        If prndlg.ShowDialog() = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
            prndoc.DocumentName = Text
 
            'Einige wichtige Felder initialisieren.
            Select Case prndlg.PrinterSettings.PrintRange
                Case PrintRange.AllPages
                    strPrintText = TextBox1.Text
                    iStartPage = 1
                    iNumPages = prndlg.PrinterSettings.MaximumPage
                Case PrintRange.Selection
                    strPrintText = TextBox1.SelectedText
                    iStartPage = 1
                    iNumPages = prndlg.PrinterSettings.MaximumPage
                Case PrintRange.SomePages
                    strPrintText = TextBox1.Text
                    iStartPage = prndlg.PrinterSettings.FromPage
                    iNumPages = prndlg.PrinterSettings.ToPage - iStartPage + 1
            End Select
        End If
    End Sub
 
Private Function CharsInLines(ByVal strPrintText As String, ByVal iNumLines As _
  Integer) As Integer
        Dim index As Integer = 0
        Dim i As Integer
        For i = 0 To iNumLines - 1
            index = 1 + strPrintText.IndexOf(vbLf, index)
            If index = 0 Then
                Return strPrintText.Length
            End If
        Next i
        Return index
    End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drucken776Tenschman28.01.06 15:13
Zweiter Teil des Quelltextes:532Tenschman28.01.06 15:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel