vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
FzF 
Autor: Nachricht v. Form z. Form
Datum: 08.07.03 21:55

Hi Leute

Ich schnall das irgend wie nicht ganz. In meinem Programm öffne ich ein Auswahlfenster (NewMDIChild.ShowDialog) aus einem Aufruffenster, welches selber MDI-Child ist. Nun will ich aus diesem Auswahlfenster die ListBox aus dem Aufruffenster dazu bewegen, die im Moment bearbeitete Position in der ListBox zu markieren. Normal kein Problem bei MDI, ist aber leider kein MDI. Hier nur mal zwei Beispiele von xxx, wie ich es versucht habe. Aber nix klappt.

'Position in der Anzeigeform.ListBox anzeigen
Dim AuswahlFenster As New Form_Anzeigeform("", "")
AuswahlFenster.ListBox_Anzeige.SelectedIndex = pos
FEHLERMELDUNG:
Zusätzliche Informationen: Das angegebene Argument liegt außerhalb des gültigen Wertebereichs.

'Position in der Anzeigeform.ListBox anzeigen
Dim AuswahlFenster As Strom.Form_Anzeigeform
AuswahlFenster.ListBox_Anzeige.SelectedIndex = pos
FEHLERMELDUNG
Zusätzliche Informationen: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

Ich habe auch eine Collection, in dem alle Formen angelegt sind. Komme aber über diesen Zugriff auch nicht zum gewünschten Ergebnis.
Die Hilfe meint wohl, ich hätte schon ewig Erfahrung mit VB, habe ich aber nicht. Bin erst seit ca. 3 Monaten mit VB dabei. Ich weiß Ihr wisst es. Helft mir doch noch mal bitte. Wird bestimmt auch nicht das letzte mal sein.

Gruß und danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FzF269Nachricht v. Fo...08.07.03 21:55
Re: FzF687Niko00612.07.03 19:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel