vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken 
Autor: teccer
Datum: 31.01.06 13:33

sorry, deine anmerkung verstehe ich nicht. irgendwas stimmt ja nicht. wenn es eine seite gibt, die sagen wir mal ein news-grabber trifft, die einen fehler produziert und das in einer endlosschleife, dann muss es doch eine möglichkeit geben, dass ich, der ja die abfrage angesteuert hat, diese auch wieder beenden kann. das ist logisch. dafür muss ich sicher keine verbindungen trennen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken1.080teccer30.01.06 20:59
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken552Urot30.01.06 21:10
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken544ModeratorFZelle30.01.06 21:10
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken544teccer30.01.06 21:17
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken575teccer31.01.06 12:50
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken560teccer31.01.06 13:07
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken539teccer31.01.06 13:18
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken546Melkor31.01.06 13:24
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken542teccer31.01.06 13:33
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken554Melkor31.01.06 13:49
Re: HTTPWebRequest -> Maximal auf 50KB beschränken702teccer31.01.06 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel