vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Internationalisierung 
Autor: jannemann
Datum: 02.02.06 02:24

Hallo!

Ich habe vor, ein Programm mehrsprachig zu erstellen. Was ist der komfortabelste Weg, das mit vb.net zu erledigen? Es geht mir hauptsächlich um die Strings, die ich im Code verwende, die Captions der Controls lassen sich ja notfalls mittels Localizable/Language-Properties manuell übersetzen. Ideal wäre es aber, eine Datei für jede Sprache zu haben, in der sowohl die Strings aus dem Code als auch die Control-Texte vorhanden sind.

Soweit ich weiss, kann man dass mit .resources-files/Satelliten-Assemblies machen, mir ist allerdings noch nicht ganz klar, wie. Ich benutze VS 2005 Express, lässt sich das über den internen Resourcen-Editor machen oder muss ich die Files selbst erstellen? Nach ein paar Versuchen mit selbst erstellten .resource-files und dem Zugriff über ResourceManager bin ich bisher daran gescheitert, dass beim Abrufen des Resource-Files eine Fehlermeldung kam, weil die Ressource nicht gefunden werden konnte.

Hat jemand dazu ein detailliertes Beispiel oder kann mir einen Tipp geben, wo ich eines finde? Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit, ein komplettes Programm zu lokalisieren?

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Internationalisierung1.152jannemann02.02.06 02:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel