vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
senden und epfangen in verschiedenen Threads (udp) 
Autor: adilette
Datum: 06.02.06 14:30

Hi,

habe leider wieder ein Problem... :-/

sobald ich eine Nachricht empfangen habe, öffne ich einen neuen Thread um von dort wieder etwas zurückzusenden.
Schön wäre, wenn mein Port der gleiche bleiben würde. Doch leider generiert das Betriebssystem für jeden neuen Thread einen neuen Port.

Das heisst...
Empfangen: Server-IP 0.0.0.1, Server-Port 3333
Ich öffne neuen Thread.
Senden: Server-IP 0.0.0.1, Server-Port 1217

Wenn das ganze durch eine Firewall(kann ich nicht selber einstellen, steht extern) soll, klappt es nicht mehr. Empfangen kann ich, aber weil Firewall den gleichen Port erwartet, wird das zurückgesendete Paket geblockt.

Ich habe im 2. Thread auch noch einmal einen Socketgeöffnet und einen neuen Endpunkt generiert.
VB.NET erlaubt aber nur einen gebrauch einer Socket-Adresse (Protokoll, Netzwerk-Adresse, Port).

Wie kann ich den gleichen Port auch zum Senden verwenden?

Ach ja, ich arbeite mit Konsolenapplikationen, sofern das etwas ausmacht...

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank schon mal im vorraus.

adilette
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
senden und epfangen in verschiedenen Threads (udp)1.121adilette06.02.06 14:30
Re: senden und epfangen in verschiedenen Threads (udp)792adilette06.02.06 14:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel