vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
.NET 2: Tryicon "abfangen" 
Autor: Tomarr
Datum: 13.03.06 10:36

Hallo zusammen.

Ich habe mal ein paar Fragen zu Tryicons, bzw. Notifyicons.

Und zwar möchte ich ein Programm schreiben das den Status verschiedener Programme die im Hintergrund laufen überwacht. Bzw. das habe ich schon geschrieben und läuft auch super.

Nun möchte ich das Programm ein bischen erweitern. Denn diese Programme die im Hintergrund laufen werden alle mit nem Tryicon dargestellt, was eine ziehmliche Menge ist.

Nun dachte ich mir, da könnte man auch ein bischen aufräumen indem ich in meinem Programm das so integriere, dass wenn mein Programm so ein Programm startet nimmt es dieses eh in eine Liste auf. Da tut es dann ja nicht not dass das Programm nochmal als Try dargestellt wird.

Nun zur eigentlichen Frage. Kann ich das Tryicon eines Fremdprogramms das ich mit meinem eigenen Programm starte unterbinden?

Und das reicht eigentlich noch nicht so ganz, denn das Kontextmenü des Trys muss ich ja auch noch in meine Software übernehmen, so das ich mit einem Rechtsklick halt auch noch einstellungen vornehmen kann.

Ich stelle mir da halt eine Liste vor, vielleicht auch kleine MDI-Childs die als Liste in meinem Programm aufgelistet werden, wo dann das Programmm drinn steht mit Symbol (Symbol auslesen ist ja auch nicht das Problem wie ich im Forum schon gesehen habe), und mit nem Rechtsklick geht dann halt das passende Menü auf.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.NET 2: Tryicon "abfangen"715Tomarr13.03.06 10:36
Re: .NET 2: Tryicon "abfangen"484Tomarr14.03.06 08:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel