vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: stetig steigende Speicherauslastung 
Autor: immerSuchender
Datum: 13.03.06 10:55

Hallo DomiS,

ich arbeite mit grossen Datenbanken und hatte vor kurzen genau so ein Problem mit dem Speicher. Genauso wie bei dir hat die Speicheraufräumung zu nichts gebracht. Dann habe ich aber festgestellt, dass im Task-Manager die Auslagerungsdatei und nicht die Arbeitsspeicherauslastung angezeigt wird!!! Das kannst du sehen wenn du dir direkt mit .Net die Speicherbelegung ansiehst.
Als Ausweg habe ich die Partitionierung der Datenmenge gewählt. D.h. ich habe nicht die ganze Datenbank auf einmal gelesen, sondern in n Schritten jeweils 1/n-ten Teil. Das hat geholfen.

Vielleicht kannst du mit dieser Information was anfangen.

Mfg

'---------------------------------------------'
ich weiss, dass ich nichts weiss

immerSuchender

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
stetig steigende Speicherauslastung2.332DomiS13.03.06 08:55
Re: stetig steigende Speicherauslastung1.094ModeratorDaveS13.03.06 10:32
Re: stetig steigende Speicherauslastung1.071DomiS13.03.06 10:46
Re: stetig steigende Speicherauslastung1.088Oliver_G.13.03.06 10:52
Re: stetig steigende Speicherauslastung1.061immerSuchender13.03.06 10:55
Re: stetig steigende Speicherauslastung1.105DomiS13.03.06 11:06
Re: stetig steigende Speicherauslastung1.034ModeratorFZelle13.03.06 11:17
Re: stetig steigende Speicherauslastung1.122DomiS13.03.06 11:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel