vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Wie löst man einen Reboot aus? 
Autor: ante.m
Datum: 17.03.06 16:39

über WMI ...

 Sub Reboot(ByVal ByVal sKnotenname As String)
 
        Dim mo As Management.ManagementObject
        Dim mc As Management.ManagementClass
        Dim menge As ManagementObjectCollection
 
        ' --- Zugriff auf Klasse
        mc = New ManagementClass("\\" & sKnotenname  &  _
          "\root\CIMV2:Win32_OperatingSystem")
        ' --- Instanzen holen
        menge = mc.GetInstances
 
 
 
        For Each mo In menge
            Debug.WriteLine("Informationen über das Betriebssystem auf: " & _
              mo.Path.Server)
            Debug.WriteLine("Name: " & mo("Name"))
            Debug.WriteLine("Hersteller: " & mo("Manufacturer"))
            Debug.WriteLine("Typ: " & mo("OSType").ToString)
            Debug.WriteLine("Sprache: " & mo("OSLanguage").ToString)
            Debug.WriteLine("Version: " & mo("Version"))
            Debug.WriteLine("Systemverzeichnis: " & mo("SystemDirectory"))
            Debug.WriteLine("Registrierter Benutzer: " & mo("RegisteredUser"))
            Debug.WriteLine("Reboot wird initiert...")
            mo.InvokeMethod("reboot", Nothing)
            Debug.WriteLine("Reboot eingeleitet!")
        Next
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie löst man einen Reboot aus?3.092atrider15.03.06 19:05
Re: Wie löst man einen Reboot aus?1.902ante.m17.03.06 16:39
Re: Wie löst man einen Reboot aus?1.701ante.m17.03.06 16:42
Re: Wie löst man einen Reboot aus?1.739atrider25.03.06 22:45
Re: Wie löst man einen Reboot aus?1.596atrider25.03.06 22:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel