vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Thread abkoppelung 
Autor: bqstony
Datum: 20.03.06 13:15

Tach zusammen

ich post erstmal den code. Erklährung volgt dan...
'deklaration
Private dataArrivalQueue As Queue = Queue.Synchronized(New Queue()
Public Event DataArrival(ByVal Data As String)
 
'Public sub new()
'...
 onDataArrivalTimer = New System.Timers.Timer()
        With onDataArrivalTimer
            .AutoReset = False         
            .Interval = 1             
        End With
..
 onDataArrivalTimer.SynchronizingObject = frmAnzeigeForm
end sub
 
   Protected Overridable Sub onDataArrival(ByVal data As String)
        Dim strValue As String = data
 
        If mSync Then
            'Wert in den Queue stellen. (LastIn, FirstOut)
            dataArrivalQueue.Enqueue(strValue)
            'Event auf dem Main Thread aufrufen
            onDataArrivalTimer.Enabled = True
 
        Else
            'Event auf dem Hintergrund Thread aufrufen
            RaiseEvent DataArrival(strValue)
 
        End If
    End Sub
 
    Private Sub onDataArrivalTimer_Elapsed(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Timers.ElapsedEventArgs) Handles onDataArrivalTimer.Elapsed
        'DataArrival Event Timer
        Dim data As String
        'Durch syncLock lauft neben dem Thread her
        SyncLock dataArrivalQueue.SyncRoot
            'den Queue auslesen
            While dataArrivalQueue.Count > 0
                data = dataArrivalQueue.Dequeue
                'Event ausführen
                RaiseEvent DataArrival(data)
            End While
        End SyncLock
    End Sub
Bei steuerelementen wie serialport oder bei verarbeitung zb von der Socketclass ist ein neuer Thread erstellt worden.
Nun kann aber nicht ein Event (hier RaiseEvent DataArrival(data)) aufgerufen werden und dan am Formular angezeigt werden. Das gibt ja bekanntlich ein Fehler aus, von wegen "auf den Thread kann nicht zugegriffen werden".
Die oben gezeigte wariante hab ich aus einem HowTo als vorlage genommen. Doch nun hab ich das Problem dass es vorkommen kann das der Timerevent, der mit dem Anzeigevormular Syncronisiert wurde, nicht mehr ausgelöst wird. der Grund ist mir bis jetzt noch unerklährlich.

Also meine Frage: Ist im obigen Code ein Fehlervorhanden. Oder kennt jemand eine andere bzw Besser Möglichkeit das Problem zu lösen?

Bin imoment wirklich ratlos.

Cya At Frostwolf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Thread abkoppelung892bqstony20.03.06 13:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel