vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
UDT, Collection, oder Generic? 
Autor: AhmSag
Datum: 20.03.06 21:31

Hallo,
gibt es die Moeglichkeit ein Objekt zu erstellen, welches Sich wie folgt verhaelt:

Ich muss es erstellen koennen, und es muss 4 "Keys" beim erstellen zugewiesen werden, der Objectname ist fortlaufend numeriert. BZW so:

Object(1).bestellnr= "1"
Object(1).bestelldatum= "13.04.2006'
Object(1).lieferdatum= "20.04.2006"
Object(1).kunde= "Donald Duck"

Object(2).bestellnr= "2"
Object(2).bestelldatum= "20.03.2006"
Object(2).lieferdatum= "21.03.2006"
Object(2).kunde= "Hermann AG"

Object(3).bestellnr= "3"
Object(3).bestelldatum= "18.02.2006"
Object(3).lieferdatum= "20.02.2006"
Object(3).kunde= "Josef Straus"

So das ich jedes Object ansprechen kann, die Werte aendern, Objekte loeschen und hinzufuegen.

Jetzt sol jedes Objekt noch eine spezielle Eigenschaft haben:
Es soll eine Arraylist enthalten

Object(1 , 1).artikelnummer= "111111"
Object(1, 1 ).artikelname= "Dosenoeffner"

Object(1, 2).artikelnummer= "345567"
Object(1, 2).artikelname= "Telefon"

Object(1, 3).artikelnummer= "765465"
Object(1, 3).artikelname= "CD-Case"

Object(2, 1).artikelnummer= "111111"
Object(2, 1).artikelname= "Dosenoeffner"

Object(2, 2).artikelnummer= "457654"
Object(2, 2).artikelname= "Messerset"

Object(2, 3).artikelnummer= "234754"
Object(2, 3).artikelname= "Regenschim"

Object(2, 4).artikelnummer= "256436"
Object(2, 4).artikelname= "Regenschirmstaender"

Object(2, 5).artikelnummer= "578543"
Object(2, 5).artikelname= "Regenschirmputzset"

Object(2, 6).artikelnummer= "356436"
Object(2, 6).artikelname= "Muetze"

Object(2, 7).artikelnummer= "464326"
Object(2, 7).artikelname= "Pelz"

Object(3, 1).artikelnummer= "111111"
Object(3, 1).artikelname= "Dosenoeffner"

Object(3, 2).artikelnummer= "564356"
Object(3, 2).artikelname= "edding-Weis"


BZW, Jedes Object soll noch eine Liste von Objects erhalten koennen, die 2 "keys" besitzen, diese soll man hinzufuegen loeschen, aendern koennen.

Ich versuche jetzt schon seit 4 Wochen einen Typen zusammenzubasteln der das kann,
ich hab alles versucht, von mehreren Arrays zusammengeknuepft bis zu einem Listarray, aber ich krieg das nicht hin. Ist das ueberhaupt moeglich, oder gibt es eine bessere Moeglichkeit?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDT, Collection, oder Generic?957AhmSag20.03.06 21:31
Re: UDT, Collection, oder Generic?645ModeratorDaveS20.03.06 21:56
Re: UDT, Collection, oder Generic?542Snoopy21.03.06 23:26
Re: UDT, Collection, oder Generic?543ModeratorDaveS22.03.06 09:54
Re: UDT, Collection, oder Generic?589Snoopy22.03.06 11:15
Re: UDT, Collection, oder Generic?552ModeratorFZelle21.03.06 09:29
Re: UDT, Collection, oder Generic? 605ModeratorDaveS21.03.06 10:11
Re: UDT, Collection, oder Generic? 532AhmSag21.03.06 14:44
Re: UDT, Collection, oder Generic? 578ModeratorFZelle21.03.06 19:13
Re: UDT, Collection, oder Generic? 599ModeratorDaveS22.03.06 00:21
Re: UDT, Collection, oder Generic? 520ModeratorFZelle22.03.06 09:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel