|
| |

VB.NET - Fortgeschrittene| UDT, Collection, oder Generic? | |  | | Autor: AhmSag | | Datum: 20.03.06 21:31 |
| Hallo,
gibt es die Moeglichkeit ein Objekt zu erstellen, welches Sich wie folgt verhaelt:
Ich muss es erstellen koennen, und es muss 4 "Keys" beim erstellen zugewiesen werden, der Objectname ist fortlaufend numeriert. BZW so:
Object(1).bestellnr= "1"
Object(1).bestelldatum= "13.04.2006'
Object(1).lieferdatum= "20.04.2006"
Object(1).kunde= "Donald Duck"
Object(2).bestellnr= "2"
Object(2).bestelldatum= "20.03.2006"
Object(2).lieferdatum= "21.03.2006"
Object(2).kunde= "Hermann AG"
Object(3).bestellnr= "3"
Object(3).bestelldatum= "18.02.2006"
Object(3).lieferdatum= "20.02.2006"
Object(3).kunde= "Josef Straus"
So das ich jedes Object ansprechen kann, die Werte aendern, Objekte loeschen und hinzufuegen.
Jetzt sol jedes Objekt noch eine spezielle Eigenschaft haben:
Es soll eine Arraylist enthalten
Object(1 , 1).artikelnummer= "111111"
Object(1, 1 ).artikelname= "Dosenoeffner"
Object(1, 2).artikelnummer= "345567"
Object(1, 2).artikelname= "Telefon"
Object(1, 3).artikelnummer= "765465"
Object(1, 3).artikelname= "CD-Case"
Object(2, 1).artikelnummer= "111111"
Object(2, 1).artikelname= "Dosenoeffner"
Object(2, 2).artikelnummer= "457654"
Object(2, 2).artikelname= "Messerset"
Object(2, 3).artikelnummer= "234754"
Object(2, 3).artikelname= "Regenschim"
Object(2, 4).artikelnummer= "256436"
Object(2, 4).artikelname= "Regenschirmstaender"
Object(2, 5).artikelnummer= "578543"
Object(2, 5).artikelname= "Regenschirmputzset"
Object(2, 6).artikelnummer= "356436"
Object(2, 6).artikelname= "Muetze"
Object(2, 7).artikelnummer= "464326"
Object(2, 7).artikelname= "Pelz"
Object(3, 1).artikelnummer= "111111"
Object(3, 1).artikelname= "Dosenoeffner"
Object(3, 2).artikelnummer= "564356"
Object(3, 2).artikelname= "edding-Weis"
BZW, Jedes Object soll noch eine Liste von Objects erhalten koennen, die 2 "keys" besitzen, diese soll man hinzufuegen loeschen, aendern koennen.
Ich versuche jetzt schon seit 4 Wochen einen Typen zusammenzubasteln der das kann,
ich hab alles versucht, von mehreren Arrays zusammengeknuepft bis zu einem Listarray, aber ich krieg das nicht hin. Ist das ueberhaupt moeglich, oder gibt es eine bessere Moeglichkeit? |  |
 UDT, Collection, oder Generic? | 957 | AhmSag | 20.03.06 21:31 |   Re: UDT, Collection, oder Generic? | 645 | DaveS | 20.03.06 21:56 |    Re: UDT, Collection, oder Generic? | 542 | Snoopy | 21.03.06 23:26 |     Re: UDT, Collection, oder Generic? | 543 | DaveS | 22.03.06 09:54 |      Re: UDT, Collection, oder Generic? | 589 | Snoopy | 22.03.06 11:15 |   Re: UDT, Collection, oder Generic? | 552 | FZelle | 21.03.06 09:29 |    Re: UDT, Collection, oder Generic?  | 605 | DaveS | 21.03.06 10:11 |     Re: UDT, Collection, oder Generic?  | 532 | AhmSag | 21.03.06 14:44 |     Re: UDT, Collection, oder Generic?  | 578 | FZelle | 21.03.06 19:13 |      Re: UDT, Collection, oder Generic?  | 599 | DaveS | 22.03.06 00:21 |       Re: UDT, Collection, oder Generic?  | 520 | FZelle | 22.03.06 09:46 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|