vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: TreeView TreeNode und IsSelected 
Autor: vbtricks
Datum: 11.04.06 08:17

Salut,

ja, allmählich drückst du dich verständlich aus . Du willst abhängig davon, welches Control aktiviert war, Einträge (de)aktivieren, unter der Zusatzvoraussetzung, dass der Root-Knoten markiert ist.

Und in der Tat funktioniert dann die Lösung mit ActiveControl nicht mehr, wenn du das ganze im DropDown-Ereignis erledigen willst (wäre ganz hilfreich, wenn du das geschrieben hättest, und nicht die Belehrung über IsSelected).

Die Lösung, die mir spontan einfällt, ist eine globale Variable in der Form, in der du speicherst, welches von den Controls zuletzt aktiv war (indem du das immer im GotFocus-Ereignis reinschreibst).

Im DropDown-Ereignis fragst du dann diese Variable ab, ob sie tvSelected enthält.


Stefan

PS: Ähnliche Probleme musstest du doch schon in VB6 gehabt haben. Wie hast du das denn da gelöst?

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TreeView TreeNode und IsSelected3.518Snoopy10.04.06 16:46
Re: TreeView TreeNode und IsSelected2.209vbtricks10.04.06 16:53
Re: TreeView TreeNode und IsSelected2.187Snoopy10.04.06 17:27
Re: TreeView TreeNode und IsSelected2.265vbtricks10.04.06 17:37
Re: TreeView TreeNode und IsSelected2.213Snoopy10.04.06 18:11
Re: TreeView TreeNode und IsSelected2.212vbtricks10.04.06 18:24
Re: TreeView TreeNode und IsSelected2.182Snoopy10.04.06 19:55
Re: TreeView TreeNode und IsSelected2.335vbtricks11.04.06 08:17
Re: TreeView TreeNode und IsSelected2.216Snoopy11.04.06 09:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel