vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: "Kein Empfänger registriert" bei Aufruf einer Methode / Remoting (Teil 2) 
Autor: teccer
Datum: 18.04.06 11:44

So nun zum Fehler. Ich versuche nun auf der gleichen Maschine über eine Konsolenanwendung über den Port und "TESTURI" auf die dort gehaltene Instanz zu zu greifen.

Vom Schaubild her dachte ich mir das so:
Konsole -----> tcp://localhost........ -> Aufruf Methode in AddIn
Hier erst einmal der Source-Code der Konsole:

Imports System.Runtime.Remoting
Imports System.Runtime.Remoting.Channels
Imports System.Runtime.Remoting.Channels.TCP
Imports System.Runtime.Serialization.Formatters
 
Module Module1
 
    Sub Main()
 
 
        Dim clientProvider As New BinaryClientFormatterSinkProvider
        Dim serverProvider As New BinaryServerFormatterSinkProvider
        serverProvider.TypeFilterLevel = _
          Runtime.Serialization.Formatters.TypeFilterLevel.Full
        Dim props As IDictionary = New Hashtable
        props.Add("port", 0)
        Dim s As String = System.Guid.NewGuid.ToString
        props.Add("name", s)
        props.Add("typeFilterLevel", TypeFilterLevel.Full)
        Dim chan As TcpChannel = New TcpChannel(props, clientProvider, _
          serverProvider)
        ChannelServices.RegisterChannel(chan)
 
        Dim obj As AddIn
 
        obj = CType(Activator.GetObject(Type.GetType("AddIn, AddIn24MCEAddIn," & _
          "Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=d61d66f4ef9a3d87"), _
         "tcp://localhost:6123/TESTURI"), AddIn)
 
 
        If obj Is Nothing Then
            Console.WriteLine("GetObject nichts geliefert, weil Type nicht in" & _
              "Ordnung")
        Else
            obj.ausgabe()
        End If
 
        Console.WriteLine("ende mit return")
        Console.ReadLine()
 
    End Sub
 
End Module
Alles läuft bis zu dem Aufruf von obj.ausgabe() auch prima. Er versucht also die Methode aufzurufen und es erscheint der Fehler:


Kein Empfänger registriert


Ich habe mittlerweile alle Beispiel zum Thema im Netz durch. Alle diese Besipiele haben noch eine Remote-Klasse dazwischen, von der der Server (in meinem Fall wäre das mein AddIn) eine Instanz erzeugen. Da habe ich auch mal getestet. Das geht auch. Hilft mir aber nicht weiter, da ich unbedingt die schon vorhandene Instanz von AddIn benutzen muss. Hintergrund ist, dass in der Launch() ein "host" übergeben wird. Und der wäre weg, wenn ich neue Instanzen bilde. Ich hoffe, ich konnte mein Problem gut erklären. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung, ich weiß nicht mehr weiter.

Danke im voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"Kein Empfänger registriert" bei Aufruf einer Meth...672teccer18.04.06 11:43
Re: "Kein Empfänger registriert" bei Aufruf einer ...398teccer18.04.06 11:44
Re: "Kein Empfänger registriert" bei Aufruf einer ...474ModeratorDaveS18.04.06 12:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel