vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
iso-8859-1 codierung in e-mails 
Autor: Nepo_87
Datum: 24.04.06 20:23

Hallo zusammen,

ich bin daran ein Programm zu schreiben, dass auf einen POP3 Mail-Server zugreift, um von allen neuen Mails den Absender und Betreff anzeigen zu lassen.

Ich sende dazu folgende Befehle zum Server

user [username]
pass [pw]
top 1 0

Dann bekomme ich die Kopfzeile für das erste Mail worin auch der Absender und Betreff enthalten ist.

Wenn darin aber Umlaute (äöü) vorhanden sind, wird dies umcodiert und je nach Mailprogramm anders codiert

für den Betreff "test Betreff äöü"
hab ich mit 3 Mailprogrammen folgende Resultate bekommen

Subject: test Betreff õ÷³
Subject: =?ISO-8859-1?Q?test=20Betreff=20=E4=F6=FC?=
Subject: =?iso-8859-1?B?dGVzdCBCZXRyZWZmIOT2/A==?=

Weis jemand wie sich das Decodieren lässt?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
iso-8859-1 codierung in e-mails1.035Nepo_8724.04.06 20:23
Re: iso-8859-1 codierung in e-mails778Nepo_8725.04.06 20:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel