vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Benutzerrechte auf Verzeichnisse setzen 
Autor: naZguL`
Datum: 27.04.06 16:11

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich soll ein Programm entwickeln das es ermöglicht Benutzer anzulegen, zu löschen und Gruppen hinzuzufügen. Das klappt auch alles wunderbar, aber, und jetzt kommts, es sollen zusätzlich noch Berechtigungen auf Ordner gesetzt werden können. Der Clou dabei ist das die Benutzer auf einen anderen Rechner angelegt werden und diese auch die Zugriffe bekommen sollen. Mein Problem ist aber, dass das erstellen und hinzufügen von Berechtigungen von einen anderen Rechner aus ferngesteuert werden soll.

Ein kleines Beispiel:

Auf Rechner A läuft mein Programm und fügt auf Rechner B einen neuen Benutzer hinzu. Das funktioniert auch.

Will jetzt aber Rechner A eine neue Berechtigung, für einen freigegeben Order auf Rechner B mit dem grad erstellten Benutzer hinzufügen, kommt ein Fehler, dass manche oder alle Identitätsverweise nicht übersetzt
werden konnten.

Das Windowseigene Tool zum Bearbeiten des ACL, 'CACLS' bringt auch eine ähnliche Fehlermeldung.

Ich habe schon edliche Googlegroups und MSDN Seiten durchsucht aber ohne Lösung meines Problems.

Was funktioniert:
- Lokale Benutzer zum Netzwerkpfad hinzufügen
- Domainenbenutzer zum Netzwerkpfad hinzufügen

Was nicht funktioniert:
- von Rechner A aus lokale Benutzer von Rechner B
hinzufügen

Imports System.IO
 
Dim Dir As DirectorySecurity
Dim Rule As FileSystemAccessRule
Dim Account As System.Security.Principal.NTAccount
Dim Path$,User$
 
Path$ = "\\RechnerB\TESTORDNER"
User$ = "RechnerB\TESTBENUTZER"
 
Dir = Directory.GetAccessControl(Path$, AccessControlSections.Access)
Account = New System.Security.Principal.NTAccount(Path$)
Rule = New FileSystemAccessRule(Account , _
FileSystemRights.ReadAndExecute, AccessControlType.Allow)
 
Dir.AddAccessRule(Rule)
Directory.SetAccessControl(Path$, Dir)
Das 'Account' hab ich Testweise auch schon durch 'User' ersetzt, aber mit dem selben Fehler. Auch verschiedene schreibweisen des Benutzer habe ich schon ausprobiert.

Der Benutzer von Rechner A ist gleichzeitig auch Administrator auf Rechner B.

Hat vielleicht jemand einen Tip wie ich mein Problem lösen könnte?
Für Hilfe bzw. Tips wäre ich sehr dankbar!

MfG
Markus Gries
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Benutzerrechte auf Verzeichnisse setzen1.241naZguL`27.04.06 16:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel