vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
SMS VERSENDEN (der Source für euch) 
Autor: Fabian Stern
Datum: 11.05.06 12:24

Hallo,

ich habe mir mal Gedanken darüber gemacht, wie man SMS mit einem Handy versenden kann, und dann folgenden Source erstellt.
Der Source sollte im Grunde bei allen Handies funktionieren, die als ein Modem installiert werden und einen COM-Port besitzen.
D.h. also, auch per Bluetooth (duch COM-PORT) und USB (durch COM-PORT) kann man SMS versenden. Um den Port zu ermitteln einfach Systemsteuerung -> Telefon und Modemoptionen (XP) unter Anschlüsse reinschauen.

Um die Funktion zu benutzen einfach:

Dim bResult as Boolean = SendSMS("+4917838276473", "Hallo wie geht es dir?")
If bResult Then Messagebox.Show("Es ist ein Fehler aufgetreten")

Hab versucht, es so einfach wie in PHP zu machen

Desweiteren kann es vorkommen, dass garnicht passiert. Dann ein wenig mit den StopBits rumexperimentieren, bis es klappt.

Getestet mit NOKIA 6680. Bitte fügt doch euren Handytyp an den Thread, damit ich weiss, bei welchen Handies es funktioniert hat.

Hier jetzt der Source - ich hoffe ihr könnt ihn gebrauchen.
Sollte irgendetwas nicht funktionieren, bitte hier dranhängen

    Function SendSMS(ByVal mTo As String, ByVal mText As String) As Boolean
        Try
            SP.PortName = "COM10"
            SP.BaudRate = 9600
            SP.Handshake = IO.Ports.Handshake.RequestToSend
            SP.RtsEnable = True
            SP.DtrEnable = False
            SP.StopBits = IO.Ports.StopBits.Two
            SP.WriteTimeout = 3000
            SP.ReadTimeout = 3000
            SP.NewLine = Chr(13)
            SP.Open()
            SP.WriteLine("at+cmgf=1")
            SP.ReadLine()
            SP.WriteLine("at+cmgs=""" & mTo & """")
            SP.ReadLine()
            SP.WriteLine(mText & Chr(26))
            Dim myThread As New Threading.AutoResetEvent(True)
            myThread.WaitOne(3000, False)
            SP.ReadLine()
            SP.Close()
        Catch ex As Exception
            Return True
        End Try
    End Function
MfG.
Fabian Stern
webmaster@smart-coding.com
www.smart-coding.com
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SMS VERSENDEN (der Source für euch)4.032Fabian Stern11.05.06 12:24
SP ist ein SerialPort bei VS 20052.251Fabian Stern11.05.06 12:31
Re: SMS VERSENDEN (der Source für euch)2.208nickoz16.05.06 19:28
Re: SMS VERSENDEN (der Source für euch)2.022nickoz16.05.06 19:43
Re: SMS VERSENDEN (der Source für euch)4.476Fabian Stern17.05.06 15:17
Re: SMS VERSENDEN (der Source für euch)2.141nickoz17.05.06 19:33
Re: SMS VERSENDEN (der Source für euch)2.167Fabian Stern18.05.06 14:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel