vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Scrollproblem 
Autor: rub
Datum: 12.05.06 16:39

Hi,

Ich benutze ein Panel, in dem eine Picturebox liegt. Beim Programmstart ist die Picturebox genau so groß wie das Panel. Über ein weiteres Steuerelement auf der Form, stelle ich die Größe der Picturebox ein ( Werte von 1 - 8 * Orginalgröße ).
Die Scrollbars werden eingeblendet, sobald die Picturebox vergrößert wird.
Jetzt wollte ich es dem User ermöglichen, das er an der selben position im Picture ist, wenn er vergrößert oder aus dem vergrößerten Zustand wieder verkleinert. Also wenn er in der mitte des pix ist, bei Vergrößerungsfaktor 8, er auch noch da ist, wenn er den Faktor auf z.B. 4 zurückstellt.
Das Problem ist, dass die Scrollbars einfach nicht so reagieren, wie ich es gerne hätte, bzw. das Bild. hier mein Source.

Am besten vielleicht einfach mal kurz ausprobieren.
             'Scrollbars werden an die anfangspunkte gesetzt.
            Me.pnlEinzelaufteilungPic.HorizontalScroll.Value = 0
            Me.pnlEinzelaufteilungPic.VerticalScroll.Value = 0
            'Größe der PicBox wird angepasst.
            Me.ResizeME()
            'PicBox wird neu gezeichnet
            Me.PictureBoxGruppenAufteilung.Invalidate()
            'Panel wird neu gezeichnet            
            Me.pnlEinzelaufteilungPic.Invalidate()
Hier noch die Erweiterungen, die ich ausprobiert habe.

         Dim HScrollMaxOld As Integer = 0
            Dim VScrollMaxOld As Integer = 0
            Dim HScrollValOld As Integer = 0
            Dim VScrollValOld As Integer = 0
            Dim HScrollMaxNew As Integer = 0
            Dim VScrollMaxNew As Integer = 0
 
            HScrollMaxOld = Me.pnlEinzelaufteilungPic.HorizontalScroll.Maximum
            VScrollMaxOld = Me.pnlEinzelaufteilungPic.VerticalScroll.Maximum
            HScrollValOld = Me.pnlEinzelaufteilungPic.HorizontalScroll.Value
            VScrollValOld = Me.pnlEinzelaufteilungPic.VerticalScroll.Value
 
            Me.pnlEinzelaufteilungPic.HorizontalScroll.Value = 0
            Me.pnlEinzelaufteilungPic.VerticalScroll.Value = 0
            Me.ResizeME()
            Me.PictureBoxGruppenAufteilung.Invalidate()
            Me.pnlEinzelaufteilungPic.Invalidate()
 
            Application.DoEvents()
 
 
            HScrollMaxNew = Me.pnlEinzelaufteilungPic.HorizontalScroll.Maximum
            VScrollMaxNew = Me.pnlEinzelaufteilungPic.VerticalScroll.Maximum
 
            Me.pnlEinzelaufteilungPic.HorizontalScroll.Value = HScrollMaxNew / ( _
              HScrollMaxOld / HScrollValOld)
            Me.pnlEinzelaufteilungPic.VerticalScroll.Value = VScrollMaxNew / ( _
            VScrollMaxOld / VScrollValOld)
            Application.DoEvents()
            'Me.ResizeME()
            Me.PictureBoxGruppenAufteilung.Invalidate()
            Me.pnlEinzelaufteilungPic.Invalidate()
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Scrollproblem855rub12.05.06 16:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel