|
| |

VB.NET - Fortgeschrittene| Textverarbeitung | |  | | Autor: Tenschman | | Datum: 12.05.06 22:48 |
| Hi,
arbeite gerade an einem Office-Programm (hört sich überheblich an, nur Schriftverkehr, Buchhaltung, Kontaktverwaltung) und dabei wäre es wichtig, Briefe, Belege, etc. auszudrucken. Das Problem ist hierbei nicht, dass ich nicht wüsste, wie man druckt, sondern, dass ich nicht weiß, wie ich formatierten Text drucken soll, bzw. wie der User den Text (wie bei Word oder anderen Textverarbeitungen) direkt bei der Eingabe schon so sehen kann.
Mir ist zwar klar, dass man zum formatieren ohne weiteres eine Richtextbox nehmen kann, aber dann wäre das Problem mit dem Drucken wieder da, ausserdem will ich das ganze selbst steuern, da z. B. Kopf-/Fußzeile sowie Anschrift usw. automatisch gedruckt wird und nur der Inhalt vom User formatiert/bearbeitet werden soll.
Meine Frage ist hierbei, ob es dafür ein kostenloses Control gibt (mir langt Fett/Kursiv/Unterstrichen/Durchgestrichen, Schriftgröße, Schriftart, Tabstopp und Aufzählung) oder bestenfalls ein Tutorial, in dem steht, wie ich mir ein solches selbst programmieren kann.
Ich hoffe jemand von euch kennt dafür ein gutes Beispiel!
mfg Tenschman
_______________
Meine HP: http://www.tenschman.de/ |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|