vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: von Dll auf Programm zugreifen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 22.05.06 23:01

Allgemein werden die Klassen im Hauptprogramm spezifisch zur Anwendung sein. Da um darauf zuzugreifen, die Dll Bescheid über solche Klassen wissen muss wäre die Dll dann fest mit der einen Anwendung gebunden, was nicht wirklich im Sinne einer Dll wäre. Im Falle von etwa einem Plugin müssen Standardschnittstellen deklariert werden, entweder als abstrakte Basisklassen oder als Interfaces. Die Dll und Anwendung haben beide ein Interface (etwa IClient - die Dll und IApplication - die Anwendung). Beim Anlegen der Dll (Haupt)klasse wird die mittels einer Methode des IClient Interfaces ein IApplication übergeben, oder z.B. auch Im Constructor der Clientklasse. Die zwei (Client und Application) können sich dann mit Methoden, Properties usw der zwei Schnittstellen miteinander unterhalten.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
von Dll auf Programm zugreifen963Gidi22.05.06 17:38
Re: von Dll auf Programm zugreifen672ModeratorDaveS22.05.06 23:01
Re: von Dll auf Programm zugreifen633Gidi23.05.06 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel