vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: VB6 und .Net verteilte Anwendung 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 28.05.06 11:38

Toll, aber ich habe ein einfaches COM Objekt gemeint, das ein VB6 Programm aufrufen kann, und intern Remoting benutzt um mit einer anderen (.Net) Anwendung zu reden. Allerdings hast du kaum etwas gesagt was für Anwendungen das sind, zwei GUIs auf einem PC? Große DB Anwendungen im Web mit WebServer, Business- und Datenschichten und DB? Zwischen zwei Windows Anwendungen auf einem Rechner kannst du auch einfach Windows Messages benutzen, z.B.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 und .Net verteilte Anwendung1.092Stueckdeckungsb...26.05.06 11:16
Re: VB6 und .Net verteilte Anwendung683ModeratorDaveS26.05.06 21:17
Re: VB6 und .Net verteilte Anwendung659Stueckdeckungsb...28.05.06 10:07
Re: VB6 und .Net verteilte Anwendung671ModeratorDaveS28.05.06 11:38
Re: VB6 und .Net verteilte Anwendung668Stueckdeckungsb...28.05.06 16:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel