vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Reguläre Ausdrücke 
Autor: monster
Datum: 01.06.06 10:00

Hallo,

ich bin im Moment dabei diverese Tags aus texten zu Filtern. Ich bin schon soweit das ich alle <img> tags filtere. Jetzt möchte ich daraus alle src-Teile Filtern um später an die Adresse zu kommen.

Hierfür habe ich folgenden Regulären Ausdruck gefunden (VB.Net String)
"href\s*=\s*(?:""(?<1>[^""]*)""|(?<1>\S+))"
natürlich ist das href mit src zu ersetzen
"src\s*=\s*(?:""(?<1>[^""]*)""|(?<1>\S+))"

Ich könnte das jetzt einfach übernehmen aber das wäre langweilig da ich es gern verstehen würde was diese tut.

Ich hab jetzt schon ein paar seiten durch wo Reguläre Ausdrücke erklärt werden, jedoch komm ich noch nicht wirklich dahinter wie diese schöne Zeile Arbeitet.

Ein wenig konnte ich Ihn schon auseinader nehmen, aber Probleme bereitet mir das Verständnis wie er die " filtern bzw in welcher weise die doppelten " in dem Ausdruck funktionieren.

Auch (?<1>) übersteigt momentan alles was ich finde. Normal sollte für die 1 ein Name stehen womit man das in der ( identifizieren kann. In der MSDN steht jedoch das dieser nicht mit einer Zahl beginnen darf usw usw.

Könnte mir vllt jemand "erklären" was genau der Ausdruck macht.

Danke schonmal, falls einer sich bereit erklärt
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Reguläre Ausdrücke1.865monster01.06.06 10:00
Re: Reguläre Ausdrücke1.197ModeratorDaveS01.06.06 10:54
Re: Reguläre Ausdrücke1.227monster01.06.06 11:06
Re: Reguläre Ausdrücke1.160ModeratorDaveS01.06.06 11:11
Re: Reguläre Ausdrücke1.156monster01.06.06 17:07
Re: Reguläre Ausdrücke1.139Vorlone19.11.07 10:33
Re: Reguläre Ausdrücke1.194Melkor19.11.07 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel