vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Menüeinträge in mdi Anwendung dynamisch erzeugen (Dateiliste) 
Autor: crossweb
Datum: 06.06.06 17:49

So, das wollen wir doch mal sehen ... hier nun also das Ergebniss von ex.ToString():


System.MissingMethodException: Für dieses Objekt wurde kein parameterloser Konstruktor definiert.
at System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly)
at System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic)
at System.Activator.CreateInstance(Type type)
at System.Windows.Forms.MenuItem.MergeMenu()
at System.Windows.Forms.Menu.MergeMenu(Menu menuSrc)
at System.Windows.Forms.MenuItem.MergeMenu(MenuItem itemSrc)
at System.Windows.Forms.MenuItem.MergeMenu()
at System.Windows.Forms.Menu.MergeMenu(Menu menuSrc)
at System.Windows.Forms.Form.get_MergedMenu()
at System.Windows.Forms.Form.UpdateMenuHandles()
at System.Windows.Forms.Form.OnMdiChildActivate(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.ActivateMdiChild(Form form)
at System.Windows.Forms.Form.WmMdiActivate(Message& m)
at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
at System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.DefMDIChildProc(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam)
at System.Windows.Forms.Form.DefWndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
at System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IntCreateWindowEx(Int32 dwExStyle, String lpszClassName, String lpszWindowName, Int32 style, Int32 x, Int32 y, Int32 width, Int32 height, HandleRef hWndParent, HandleRef hMenu, Handl


ich hoffe, dies bringt Dich (bzw. wohl letztendlich mich ) weiter.

Gehe ich recht in den Vermutung, daß beim "mergen" der beiden Menüs im Child-Menü eine leere Instanz der Klasse erzeugt wird, welche aber ohne Handling-Möglichkeit eines parameterlosen Konstruktors die Exeption erzeugt?!

Vielen Dank schon mal für die Mühe,

THOMAS
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Menüeinträge in mdi Anwendung dynamisch erzeugen (Dateiliste...1.982crossweb06.06.06 15:26
Re: Menüeinträge in mdi Anwendung dynamisch erzeugen (Dateil...1.489ModeratorDaveS06.06.06 16:03
Re: Menüeinträge in mdi Anwendung dynamisch erzeugen (Dateil...1.422ModeratorDaveS06.06.06 16:28
Re: Menüeinträge in mdi Anwendung dynamisch erzeugen (Dateil...1.492crossweb06.06.06 16:46
Re: Menüeinträge in mdi Anwendung dynamisch erzeugen (Dateil...1.340ModeratorDaveS06.06.06 17:34
Re: Menüeinträge in mdi Anwendung dynamisch erzeugen (Dateil...1.930crossweb06.06.06 17:49
Re: Menüeinträge in mdi Anwendung dynamisch erzeugen (Dateil...1.494ModeratorDaveS06.06.06 17:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel