vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
For Each Schnittstelle in Class einbauen 
Autor: RonnyImBalkon
Datum: 12.06.06 13:42

momentan habe Ich die Klasse IEnumerable implementiert

Class NameDerKlasse : implement system.Collections.IEnumerable
 
  Function GetEnumerate() as System.Collections.IEnumerator
     Return E
  End Function
 
  Dim E as Enumerate
 
  Class Enumerate : Implement system.Collection.IEnumerator
     Public ReadOnly Property Get Current...
     Public Function MoveNext as Boolean
     Public Sub Reset
  End Class
 
End Class
Daruafhin fügt VB.Net automatisch Function GetEnumerate in ihr ein. Dazu dann noch eine Class Enumerate : implement system.Collections.IEnumerator einfügen alles da.

Das ganze wird auch von einer For Each Schleife akzeptiert? Dazu meine Frage ist,
ob MoveNext bloß mit True/False zurückgibt ob das letzte Objekt beim Durchlaufen schon erreicht ist, Get das Nächste Zurückgibt (Soweit denke ich habe ich das Schon richtig) Und aber wofür Reset ist? Die Reset Prozedur wird irgendwie nie angesprochen wenn ich eine For-Each-Schleife durchlaufe, daher kann ich nicht ermitteln wann das Reset ausgeführt wird (weder am Beginn noch am Ende der Schleife).

MFG ....


Wenn es das Forum nicht g?b, ich glaub ich h?tte meine Fragen in gro?en Buchstaben in den Sand geschrieben.

Hoffentlich kommt ein Schiff und Jemand kennt eine passende Antwort darauf...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
For Each Schnittstelle in Class einbauen1.138RonnyImBalkon12.06.06 13:42
Re: For Each Schnittstelle in Class einbauen872Maywood19.06.06 00:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel