vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Datei konvertieren 
Autor: Vampire666
Datum: 30.07.03 10:34

Hi
also es sieht so aus. Eigentlich sind die Dateien zwischen Linux und Windows ja ähnlich der einzige Unterschied ist, dass bei UNIX/LINUX nur ein Newline-Zeichen kommt für eine eine neue. Bei Windows dagegen kommt erst Carriage-Return- und dann das Newlinezeichen.
Eigentlich musst du nur nach vbLF suchen und durch vbCrLf ersetzen. Dann sollten die Dateien wie unter Windows sein und auch eine Zeilenuimbruch haben !!!

Ansonsten kann ich dir noch nen guten Texteditor empfehlen für Windows, der Win / Unix Dateien lesen kann udn auch speichern. Das teil nennt sich TextPad

Viel Spaß bei der Kovertierung

Gruß
Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei konvertieren106Mirco29.07.03 12:49
Re: Datei konvertieren383Vampire66630.07.03 10:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel