vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
TreeView-Einträge in XML-Dokument umwandeln 
Autor: JasperT
Datum: 17.06.06 12:29

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mehrere Einträge in ein Treeview-Steuerelement geladen.
Diese will ich nun speichern - und zwar in ein XML-Dokument.
Das Schreiben einer XML Datei habe ich soweit verstanden, aber irgendwie habe ich seit 2 Tagen keine vernünftige Idee, wie ich das Treeview vernünftig auslesen kann und abspeichern kann...
Die Einträge sehen ungefär so aus:

In der XML-Datei:
<Obst>
	<Apfel zustand = "frisch">
		<Apfelsorte 1 name = "xxx" geschmack = "yyy" /)
		<Apfelsorte 2>
	<Birnen zustand = "vergammelt">
		..
		..
		..
 
 
Im Treeview
-Obst
	-Apfel
		-(Parameter)
			-zustand = 'frisch'
		-Apfelsorte 1
			-(Parameter)
			-name = 'xxx'
			-geschmack ='yyy'
		-Apfelsorte 2
	-Birnen
		-(Parameter)
			-zustand = 'vergammelt'
		-...
		-...
Ich hoffe, ihr könnt meiner "Aufzeichnung" folgen.
Kleine Erklärung: Im Treeview sind die Parameter als Unterknoten vorhanden.
In der XML-Datei stehen die Parameter genau hinter den einzelnen Elementen.

Leider krieg ich den Code nicht zustande, welcher mir das alles in XML umwandelt.
Da ist irgendwo der Wurm drin.
Wäre super, wenn ihr mir helfen könnt.
Danke
Jasper
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TreeView-Einträge in XML-Dokument umwandeln977JasperT17.06.06 12:29
Re: TreeView-Einträge in XML-Dokument umwandeln721JasperT17.06.06 13:27
Re: TreeView-Einträge in XML-Dokument umwandeln663Bernhard1318.06.06 20:02
Re: TreeView-Einträge in XML-Dokument umwandeln655JasperT18.06.06 20:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel