vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: treeView 
Autor: T.C.McQueen
Datum: 30.07.03 13:36

Hi merit,

das Ereignis heißt entweder "BeforeCheck" oder "AfterCheck".
Das erste wird ausgelöst, bevor das Häkchen gesetzt wird und das andere danach.

Hier ein Beispiel für dein Problem:

Füge einfach in das AfterCheck - Ereignis folgenden Code ein:

        Dim i As Integer
        For i = 0 To e.Node.GetNodeCount(False) - 1
            e.Node.Nodes.Item(i).Checked = e.Node.Checked
        Next i
Das war's. Nun werden alle Unterknoten gemäß dem zustand des Hauptknotens entsprechend ge-chekt oder nicht.

Du fragst dich jetzt wahrscheinlich, warum ich hier keine Rekursive Funktion eingebaut habe. Die Antwort darauf ist, dass ob vom Programmcode oder vom User gecheckt wird, keinen Unterschied macht. Nach jedem veränderte Zustand einer Check-Box wird immer BeforeCheck und AfterCheck aufgerufen, so dass mit dem obigen Code alle Unterknoten erfasst werden.

Gruß,
T.C.McQueen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
treeView148merit30.07.03 10:39
Re: treeView1.341T.C.McQueen30.07.03 13:36
Re: treeView85merit30.07.03 14:23
Re: treeView1.527T.C.McQueen30.07.03 15:33
Re: treeView85merit31.07.03 09:01
Re: treeView1.317T.C.McQueen31.07.03 10:47
Re: treeView75merit31.07.03 11:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel