vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Eigene Config Datei --> Probleme mit serialisieren von Klasse aus Plugin 
Autor: crossweb
Datum: 20.06.06 16:39

Hi Dave,

das eigentliche Problem ist, daß das als Plug In geladene Programm "normalerweise" sprich bie denjenigen die am PC arbeiten vollkommen stand alone arbeiten soll (also als Installierte Instanz).

Leider haben einige Kollegen UNIX Workstations auf denen eine Win Emulation (TSE, falls es ein Begriff ist) läuft. Leider haben wir nicht die Rechte dort Applikationen zu installieren bzw. auch nur sehr begrenzten Seicherplatz je Profil. Daher die Idee nur ein kleines (ca. 100kb) Stratprogramm laufen zu lassen, welches dann die Hauptanwendung aus dem Netz startet. Ein Starten direckt aus dem Netzt klappt leider nicht, da es dann ständig Sicherheitswarnungen gibt und keinerlei Dateisystem Operationen ausgeführt werden können *grmpf*.

Die soweit nur kurz zum Hintergrund.

So, für Heute ist Feierabend, bin dan morgen früh in aller Frische wieder an Deck...

Achja: 1:0 für D ... falls es irgendwen interessieren tun tut, der keinen Zugang zu den Medien hat

THOMAS
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigene Config Datei --> Probleme mit serialisieren von Kl...2.182crossweb20.06.06 15:55
Re: Eigene Config Datei --> Probleme mit serialisieren vo...944ModeratorDaveS20.06.06 16:07
Re: Eigene Config Datei --> Probleme mit serialisieren vo...1.064crossweb20.06.06 16:14
Re: Eigene Config Datei --> Probleme mit serialisieren vo...946ModeratorDaveS20.06.06 16:27
Re: Eigene Config Datei --> Probleme mit serialisieren vo...907crossweb20.06.06 16:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel