vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
IP Befehl senden über TCP 
Autor: Hannes H.
Datum: 07.07.06 17:05

Hallo

Ich möchte einem Netzwerkgerät (Revox Multiroom) einen IP Befehl senden.Dafür habe ich für einen TCP Server einen Beispielcode. Senden zwischen 2 Rechner klappt.
Jetzt soll der Befehl:
00FF500201110C

geschickt werden. Die Sendesub:
   Public Sub SendMessage(ByVal Ip As String, ByVal Port As Integer, ByVal _
     Message As String)
        Dim tempclient As System.Net.Sockets.TcpClient
        Dim Buffer() As Byte = System.Text.Encoding.Default.GetBytes( _
          Message.ToCharArray)
 
 
        If Not checkip(Ip) Then Throw New ArgumentException("IP ist nicht im" & _
          "richtigen Format")
        Try
            tempclient = New System.Net.Sockets.TcpClient
            tempclient.Connect(Ip, Port)
            sendBufferLenght(Buffer.Length, tempclient)
            tempclient.GetStream.Write(Buffer, 0, Buffer.Length)
            tempclient.Close()
        Catch
            tempclient.Close()
            Throw New Exception("Remote IP ist nicht erreichbar")
        End Try
    End Sub
Da ich die Revox nicht selber habe, kann ichs nicht so einfach testen.
Kann jemand hier rauslesen ob die Wandlung von String nach Byte korrekt ist, oder darf der String nicht in Byte geändert werden für das senden?

Oder braucht ihr noch ein paar Angaben?

Dank euch

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IP Befehl senden über TCP2.348Hannes H.07.07.06 17:05
Re: IP Befehl senden über TCP1.523ModeratorDaveS07.07.06 18:24
Re: IP Befehl senden über TCP1.410Hannes H.07.07.06 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel