vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET) 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 13.07.06 17:18

Log4net sollte mit einem Dienst funktionieren, für solche Zwecke wurde das entwickelt. Aber ohne eine Ahnung zu haben wie der Dienst programmiert ist kann man nicht viel dazu sagen, ausserdem kenne ich Log4net nur vom hören. FZelle kennt sich da besser aus. Aber ein Dienst ist keine Forms App und hat keine Windows Message Loop, d.h. es kann sein, dass nichts passiert und die Anwendung hängen bleibt wenn du dich darauf verlässt, z.B. ein Windows Forms Timer hast. Sowas wie eine MessageBox kann die Anwendung auch zum Stillstand bringen wenn die MessageBox nicht auf dem richtigen desktop erscheint, oder kein Benutzer das wieder wegklickt.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)1.382JaLeo13.07.06 14:55
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)812ModeratorDaveS13.07.06 15:04
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)963JaLeo13.07.06 15:12
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)1.080ModeratorDaveS13.07.06 15:38
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)844JaLeo13.07.06 15:42
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)1.001ModeratorDaveS13.07.06 17:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel