vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Delete Kommando abbrechen DB 
Autor: netmaster
Datum: 03.08.06 14:06

Hallo.

Ich habe ein kleines Datenprogramm geschrieben, was
mir die Daten aus meiner mdb anzeigt.
Das ganze habe ich mit dem Assistenten von VB.Net 2005 Express
erstellt.
Klappt auch alles. Nun habe ich folgendes Problem.
Ich habe eine Sicherheitsabfrage eingebaut, welche erstellt wird,
wenn ich den Löschbutton drücke beim Bindingnavigator, dann
kommt auch meine Abfrage, aber ich bekomme es nicht hin,
dass der Delete-Befehl abgebrochen wird.
Hier mal mein Code:
Private Sub BindingNavigatorDeleteItem_Click(ByVal sender As System.Object, _
  ByVal e As System.EventArgs) Handles BindingNavigatorDeleteItem.Click
        If MsgBox("Soll der Datensatz wirklich gelöscht werden?", _
        MsgBoxStyle.YesNo, "Sicherheitsabfrage") = MsgBoxResult.No Then
            Me.TelefonbuchBindingSource.CancelEdit()
 End If
Ein ändern kann ich mit dem Befehl abbrechen, aber den Löschbefehl nicht.
Hat da jemand eine Idee für mich?

THX im Voraus.

Gruss
René
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Delete Kommando abbrechen DB1.326netmaster03.08.06 14:06
Re: Delete Kommando abbrechen DB787ModeratorDaveS03.08.06 15:15
Re: Delete Kommando abbrechen DB850netmaster03.08.06 15:38
Re: Delete Kommando abbrechen DB842ModeratorDaveS03.08.06 15:52
Re: Delete Kommando abbrechen DB850netmaster03.08.06 16:03
Re: Delete Kommando abbrechen DB846ModeratorDaveS03.08.06 16:10
Re: Delete Kommando abbrechen DB814netmaster03.08.06 16:16
Re: Delete Kommando abbrechen DB798ModeratorDaveS03.08.06 16:17
Re: Delete Kommando abbrechen DB848netmaster03.08.06 16:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel