vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 28.09.06 14:27

Bei Clientanwendungen macht das meistens kaum Sinn. Der Prozessor sitzt fast die ganze Zeit da und tut nichts. (Stell dir vor, ein Mensch hat sagen wir mal eine "Takfrequenz" von 1 Sekunde, dann entspricht eine Pause von (echten) 3 Sekunden für einen 2GHz Rechner ca 190 Jahren in der menschlichen Welt). Na gut, eine Datei wird gelesen, solange soll die GUI aktiv bleiben, man kann einen Thread starten, aber auch in einer DoEvents-Schleife sitzen. Bei manchen Anwendungen wie Grafik, Video kann man sehr lange Aufgaben vielleicht aufteilen und in mehreren Threads laufen lassen, aber einfach ist das nicht unbedingt und nur wirklich im Profibereich sinnvoll, weil die wenigsten Benutzer schon mehr als einen Prozessor haben.

Bei Serversoftware ist das natürlich etwas anders.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multikernprozessorsysteme ausreizen925b43r_3oo328.09.06 09:04
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen688poncho28.09.06 13:05
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen647b43r_3oo328.09.06 13:25
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen583ModeratorDaveS28.09.06 13:29
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen567poncho28.09.06 13:46
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen588b43r_3oo328.09.06 13:33
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen623rub28.09.06 15:25
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen563b43r_3oo328.09.06 14:06
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen672ModeratorDaveS28.09.06 14:27
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen580b43r_3oo328.09.06 15:41
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen583ModeratorDaveS28.09.06 16:12
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen605b43r_3oo328.09.06 15:43
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen571b43r_3oo329.09.06 09:14
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen681ModeratorDaveS29.09.06 10:20
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen556Visual Basic Fan03.10.06 18:48
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen562UR03.10.06 12:22
Re: Multikernprozessorsysteme ausreizen640Visual Basic Fan03.10.06 18:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel