vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Sockets und Post 
Autor: rub
Datum: 11.10.06 17:26

OK, vergessen wir das, da der Client sowiso eine Webseite ist, mit der das auch funktioniert.

Doch ich habe das mal noch mit dem HTTPListener probiert.
Bei diesem bekomme ich beim Aufruf von Start die Fehlermeldung "Zugriff verweigert".

Kennt jemand das Problem?

hier der Source
Imports System.Net
 
Public Class Form1
 
    ' This example requires the System and System.Net namespaces.
    Public Shared Sub SimpleListenerExample(ByVal prefixes() As String)
        If Not HttpListener.IsSupported Then
            Console.WriteLine("Windows XP SP2 or Server 2003 is required to use" & _
              "the HttpListener class.")
            Return
        End If
        ' URI prefixes are required,
        ' for example "http://contoso.com:8080/index/".
        If prefixes Is Nothing Or prefixes.Length = 0 Then
            Throw New ArgumentException("prefixes")
        End If
        ' Create a listener.
        Dim listener As New HttpListener()
        ' Add the prefixes.
        Dim s As String
        For Each s In prefixes
            listener.Prefixes.Add(s)
        Next s
        listener.Start()
        Console.WriteLine("Listening...")
        ' Note: The GetContext method blocks while waiting for a request. 
        Dim context As HttpListenerContext = listener.GetContext()
        Dim request As HttpListenerRequest = context.Request
        ' Obtain a response object.
        Dim response As HttpListenerResponse = context.Response
        ' Construct a response.
        Dim responseString As String = "<HTML><BODY> Hello world!</BODY></HTML>"
        Dim buffer As Byte() = System.Text.Encoding.UTF8.GetBytes( _
          responseString)
        ' Get a response stream and write the response to it.
        response.ContentLength64 = buffer.Length
        Dim output As System.IO.Stream = response.OutputStream
        output.Write(buffer, 0, buffer.Length)
        ' You must close the output stream.
        output.Close()
        listener.Stop()
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Dim x() As String = {"http://192.168.0.166:4000/"}
        SimpleListenerExample(x)
    End Sub
 
End Class
Habe Windows XP pro mit SP2

Das Beispiel habe ich aus der Hilfe übernommen, finde aber nichts zu diesem Fehler.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sockets und Post3.842rub10.10.06 15:30
Der Client2.171rub10.10.06 15:30
Re: Sockets und Post2.235ModeratorDaveS10.10.06 15:39
Re: Sockets und Post2.157rub10.10.06 16:37
Re: Sockets und Post2.078ModeratorDaveS10.10.06 17:27
Re: Sockets und Post2.124SystemX11.10.06 10:11
Re: Sockets und Post2.032rub11.10.06 11:53
Re: Sockets und Post2.158rub11.10.06 14:29
Server Teil22.061rub11.10.06 14:29
Client2.181rub11.10.06 14:35
Re: Client1.980rub11.10.06 14:37
Re: Sockets und Post1.939rub11.10.06 15:12
Re: Sockets und Post2.316rub11.10.06 17:26
Re: Sockets und Post2.130ModeratorDaveS11.10.06 17:49
Re: Sockets und Post2.122rub12.10.06 10:17
Re: Sockets und Post2.049ModeratorDaveS12.10.06 10:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel