vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Mausbereich begrenzen 
Autor: IIIIIChrisIIIII
Datum: 15.10.06 12:59

Hi!

Ich möchte den Mausbereich begrenzen. Habe schon viel Code darüber gefunden, allerdings alles für VB6. Folgendes habe ich erfolglos probiert:

Private Declare Sub ClipCursor Lib "user32" (ByVal RectPointer As IntPtr)
 
Private Structure RECT
        Public left As Integer
        Public top As Integer
        Public right As Integer
        Public bottom As Integer
    End Structure
 
Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Button3.Click
        Button3.Tag = Not CBool(Button3.Tag)
 
        If CBool(Button3.Tag) Then
            Dim Re As Rectangle = Button3.RectangleToScreen(New Rectangle( _
              Button3.Location, Button3.Size))
            Dim R As New RECT
            R.left = Re.X
            R.top = Re.Y
            R.right = Re.Width
            R.bottom = Re.Height
            ClipCursor(VarPtr(R))
        Else
            ClipCursor(New IntPtr(0&))
        End If
    End Sub
 
    Private Function VarPtr(ByVal o As Object) As IntPtr
        Return GCHandle.Alloc(o, GCHandleType.Pinned).AddrOfPinnedObject()
        'Return GCHandle.ToIntPtr(GCHandle.Alloc(o))
    End Function
Ich glaube es liegt an der Funktion VarPtr, bin mir aber auch nicht ganz sicher!
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus
Gruß,
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mausbereich begrenzen957IIIIIChrisIIIII15.10.06 12:59
Re: Mausbereich begrenzen555GPM15.10.06 13:19
Re: Mausbereich begrenzen540IIIIIChrisIIIII17.10.06 14:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel