vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: DotFuscator 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 24.10.06 17:25

Egal welchen Obfuscator du verwendest, .NET Code wird nicht unknackbar, nur das Geknacke schwerer verständlich - kannst also damit nur mehr Leute "abschrecken" deinen Code nicht zu knacken. Von Remotesoft gibt es ein Tool, welches .NET-Programme in native Anwendungen umwandelt - inkl. .NET Framework. Dann könnte man das ganze nur noch als Assembler-Code anzeigen... Also unknackbar wird nie ein Code, du kannst nur die Latte, die überwunden werden muss, immer höher legen.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DotFuscator820Fredy24.10.06 16:07
Re: DotFuscator591Moderatorralf_oop24.10.06 17:25
Re: DotFuscator555b43r_3oo325.10.06 07:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel