vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Array (hat sich) übergeben 
Autor: landx
Datum: 09.08.03 01:12

Das Problem ist nicht das Übergeben vom Array - Du hast nämlich gar keins.
Du sagst, "künftig würde ich mal gerne ein Array an Zeigern benutzen wollen"
Dim inhalte() as object
aber Du erstellst keins, vergibst auch die Größenordnung nicht., d.h. in etwa:
Dim INHALT() as Object= new Object(ANZAHL) {}
Später sagst Du:
values(i) = nReader.Item(i)
"nimm mal den VALUE mit dem Index ii und schreibe da mal was",
aber Du hast noch keine Speicherplätze/Indizierten Plätze angelegt (New).

pearland.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array übergeben????2.623Mamon07.08.03 08:17
Re: Array übergeben????1.167eclere07.08.03 13:04
Re: Array (hat sich) übergeben1.038landx09.08.03 01:12
Re: Array übergeben????175jensi09.08.03 08:48
Re: Array (hat sich) übergeben II1.063landx09.08.03 10:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel