vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: doEvents beim dataset füllen 
Autor: Marlon Schreiber
Datum: 07.12.06 14:20

Hallo Dave,
das funktioniert auch sehr gut, nur hab ich hier ein Problem bei der mehrmalig aufeinanderfolgenden Ausführung meiner Abfrage!
Um zu verhindern, daß sich die Ergebnisse in meinem Dataset und somit Datagrid summieren leere ich das selbige mit
DSControlling.VWAUSWERTUNG_SENDUNGEN.Clear()
Wenn ich dies aber vor Ausführen des Delegates mache, bleibt mein Datagrid ungefüllt..

Warum?

Hier mein Code:
       DSControlling.VWAUSWERTUNG_SENDUNGEN.Clear()
        Me.TSProgressBar1.Visible = True
        Me.TSL_Abfrage.Visible = True
        Me.Timer_Threading.Start()
 
        Dim d As New fillDelegate(AddressOf DA_SENDUNGEN.Fill)
        Dim iar As IAsyncResult = d.BeginInvoke(DSControlling, _
          "VWAUSWERTUNG_SENDUNGEN", Nothing, Nothing)
 
        While Not iar.IsCompleted
            Application.DoEvents()
            System.Threading.Thread.Sleep(1)
        End While
        d.EndInvoke(iar)
 
        Me.Timer_Threading.Stop()
        Me.TSProgressBar1.Visible = False
        Me.TSProgressBar1.Value = 0
        Me.TSL_Abfrage.Visible = False
        MsgBox("Fertig")
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
doEvents beim dataset füllen1.343Manuell02.02.05 14:10
Re: doEvents beim dataset füllen1.459ModeratorDaveS02.02.05 14:30
Re: doEvents beim dataset füllen968Manuell02.02.05 14:34
Re: doEvents beim dataset füllen908Marlon Schreiber07.12.06 14:20
Re: doEvents beim dataset füllen868ModeratorDaveS07.12.06 14:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel