vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Modul in .NET 
Autor: ThomasPostler
Datum: 14.08.03 00:12

Hallo,

ich habe ein Modul, welches ich in eMbedded Tools häufig genutzt habe. Nun möchte ich auf .NET umsteigen. Wer kann mir sagen, wie ich dieses Modul .NET fähig machen kann?
SmartDeviceApplication2\Module1.vb(137): Der Name "VarType" wurde nicht _
  deklariert.
SmartDeviceApplication2\Module1.vb(185): "String" ist ein Klassentyp und daher _
kein gültiger Ausdruck.
SmartDeviceApplication2\Module1.vb(185): Erwartet: "."
Die angegeben Fehlermeldungen bekomme ich - allerdings, naja ihr wisst schon, was ich sagen will.
Gibt es da nicht auch ein MigrationsTool für?

Grüße

Ich hänge den Link mal an, wo man das Modul runterladen kann

www.nefkom.net/thomas.postler/right-dateien/side02-Download.htm

Ich w?rde gern die Welt ver?ndern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Modul in .NET773ThomasPostler14.08.03 00:12
Re: Modul in .NET495eclere14.08.03 14:55
Re: Modul in .NET513ThomasPostler14.08.03 14:59
Re: Modul in .NET540eclere18.08.03 10:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel