vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Einen Punkt malen (gdi+) und womit 2d simulation 
Autor: Garfield360
Datum: 20.12.06 18:06

Hallo!

Ich bin grad ein wenig verwirrt, versuche mit etwas mit der GDI zu simulieren, hat jemand eine Ahnung, wie man einen Punkt (Pixel) malt?

Und die zweite Frage, gibt es eine bessere Klasse zur Simulation als die GDI?
Es geht um Bälle, die an verschiedenen Sache reflektiert werden.
Eine Collide-Funktion ist bei der GDI ja nicht vorhanden, als selbst eine geschrieben, die ist aber etwas umständlich.
Gerade wenn es um eine Kollision mit einem Kreis geht, ... das versuche ich grade. Jemand dazu noch ne Idee?


Viele Grüße,

Garfield

_______________________________________________________
Gib jeden Tag die Chance , der Sch?nste Deines Lebens zu werden .
Mark Twain .

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einen Punkt malen (gdi+) und womit 2d simulation1.203Garfield36020.12.06 18:06
Re: Einen Punkt malen (gdi+) und womit 2d simulation918Moderatorralf_oop20.12.06 22:27
Re: Einen Punkt malen (gdi+) und womit 2d simulation820Garfield36021.12.06 14:17
Re: Einen Punkt malen (gdi+) und womit 2d simulation870GPM21.12.06 20:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel