| |

VB.NET - FortgeschritteneHerausforderung Typeninitialisierer | |  | Autor: fant | Datum: 25.12.06 16:28 |
| Hallo,
habe gerade das gesamt forum durchsucht, aber keine antowort bekommen.
Problembeschreibung:
Schreibe gemütlich an meinem Programm, ändere meiner Meinung nach nur Kleinigkeiten.
Habe eine Klasse (Variablen), wo ich Public Variablen festlege. und wenn ich jetzt eine variable mit einem wert versehe, dann kommt diese Fehlermeldung.
Fehlermeldung:
System.TypeInitializationException wurde nicht behandelt.
Message="Der Typeninitialisierer für VPM.variablen hat eine Ausnahme verursacht."
Source="VPM"
TypeName="VPM.variablen"
StackTrace:
bei VPM.startup.pw_abfrage() in D:\Eigene Dateien\Work\STW\VPM\Programm\startup.vb:Zeile 239.
bei VPM.startup.txt_pw_KeyPress(Object sender, KeyPressEventArgs e) in D:\Eigene Dateien\Work\STW\VPM\Programm\startup.vb:Zeile 220.
bei System.Windows.Forms.Control.OnKeyPress(KeyPressEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.ProcessKeyEventArgs(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ProcessKeyMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WmKeyChar(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.TextBoxBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.TextBox.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.DispatchMessageW(MSG& msg)
bei System.Windows.Forms.Application.ComponentManager.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(Int32 dwComponentID, Int32 reason, Int32 pvLoopData)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.Run(ApplicationContext context)
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.OnRun()
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.DoApplicationModel()
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.Run(String[] commandLine)
bei VPM.My.MyApplication.Main(String[] Args) in 17d14f5c-a337-4978-8281-53493378c1071.vb:Zeile 81.
bei System.AppDomain.nExecuteAssembly(Assembly assembly, String[] args)
bei System.AppDomain.ExecuteAssembly(String assemblyFile, Evidence assemblySecurity, String[] args)
bei Microsoft.VisualStudio.HostingProcess.HostProc.RunUsersAssembly()
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart_Context(Object state)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
Ehrlich gesagt kenn ich mich damit gar nicht aus, und hoffe nun auf eure kompetente Hilfe!
Danke für eure Mühen!!!
MfG |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|