vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Kontextmenü des Notifyicon per Click öffnen 
Autor: modellskipper
Datum: 29.12.06 17:43

Ich nutze VS 2005.

Mein Programm setzt sich sofort nach dem Starten ins Systray. An das Notifyicon ist ein Kontextmenü gebunden.

Man kann also über die rechte Maustaste das Menü öffnen und einen gewünschten Menüpunkt auswählen.

Ist das Kontextmenü geöffnet, genügt ein Klick z.B. auf den Desktop und das Menü schließt sich automatisch.

Nun möchte ich, dass das Kontextmenü auch per normalem Klick geöffnet wird, wie man das auch von anderen Systray-Anwendungen kennt.

Das realisiere ich über das NotifyIcon_Click-Event mit ContextMenu.Show().

Das Kontextmenü wird auch geöffnet, zwar erst einmal in der oberen linken Ecke des Screens, das kann ich noch per Positionierung klären, aber das Problem ... es erscheint in der Taskleiste ein namen- und titelloser Task.

Wie gewohnt, ein einfacher Klick auf den Desktop genügt nun nicht mehr, dass sich das Menü wieder schließt. Man muss erst den "Leertask" aktivieren und wenn der dann den Focus verliert, verschwindet das Menü wieder.

Kennt jemand das Phänomen? Gibt es einen Workaround oder eine andere Herangehensweise, den Klick mit der linken Maustaste zu realisieren?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kontextmenü des Notifyicon per Click öffnen2.327modellskipper29.12.06 17:43
Re: Kontextmenü des Notifyicon per Click öffnen962GPM29.12.06 21:10
Re: Kontextmenü des Notifyicon per Click öffnen905modellskipper29.12.06 22:01
Re: Kontextmenü des Notifyicon per Click öffnen931GPM29.12.06 22:17
Re: Kontextmenü des Notifyicon per Click öffnen991modellskipper29.12.06 22:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel