vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern 
Autor: leth
Datum: 15.08.03 10:21

 
Alles was du machen musst ist, innerhalb der Klasse des MDI Forms folgende Zeile zu plazieren:

Private frmChild as New Form2
Danach kannst Du zB in einem Click Ereigniss eines Buttons mit

Me.frmChild.Parent = Me
Me.frmChid.Show()
das 2. Form anzeigen lassen. Wenn Du dann erneut auf den Button klickst, sollte sich das Form NICHT ein zweites Mal öffnen.

Vermutlich hast Du folgenden Code in einem Button Ereignis:

Dim frmChild as New Form2
Me.frmChild.Parent = Me
Me.frmChid.Show()
Damit hast Du das Problem, dass du durch jeden Klick eine neue Instanz der Form2 Klasse initialisierst und sich somit jedes mal ein neues Form2 öffnet, welches du aus keinem anderen Ereignis heraus ansprechen kannst.

Mit der von mir oben beschriebenen Mehtode, kannst Du zB aus jedem anderen Ereigniss, jeder Funktion oider Sub-Routine innerhalb der MDI Klasse über

Me.frmChild
auf das 2.Form zugreifen. So könntest Du zB die Titelzeile ändern:

Me.frmChild.Text = "Mich gibts nur ein Mal!"
Wenn Du auch aus anderen Klassen darauf zugreifen möchtest, dann musst Du die Variable nur mit Friend initialisieren:

Friend frmChild as New Form2
Außerdem musst Du für das MDI Form eine globale Variable zB über eine Sub Main() deklarieren:

Modul Main()
    Friend frmMDI as New Form1
 
   Sub Main()
      frmMDI.ShowDialog()
   End Sub
End Module
Danach kannst Du aus allen Klassen oder modulen heraus über

frmMdi.frmChild
auf das 2.Form zugreifen. Den Titel könnte man also so ändern:

frmMDI.frmChild.Text = "Es hat funktioniert!"
Noch Fragen ?

Cu leth
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Doppelöffnung einer Form verhindern1.121Sham14.08.03 10:36
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern808lkatsch15.08.03 09:02
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern936leth15.08.03 10:21
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern733Sham15.08.03 18:40
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern698lkatsch17.08.03 09:12
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern764Der Neue28.08.03 00:01
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern671lkatsch02.09.03 10:08
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern755lkatsch02.09.03 10:09
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern678Der Neue03.09.03 19:25
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern689Der Neue03.09.03 19:29
Re: Doppelöffnung einer Form verhindern786Der Neue12.09.03 21:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel