vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
XML an ein PropertyGrid binden 
Autor: EvilEd
Datum: 15.08.03 13:28

Ich möchte gerne eine xml-Datei bzw bestimmten XML-Node davon an ein PropertryGrid binden. Die Felder die eigegeben werden können, sollen durch eine schemadatei bestimmt werden, also es können auch Enumerationen (Komobox) oder auch Auflistungen aus Subnodes erscheinen. Die Nodehierachie die ich bearbeiten will ist flach bzw max. eine weitere ebene komtm zum einsatz die halt als Auflistung gefüllt werden soll.

Da User später die Möglichkeit haben sollen das Schema zu erweitern, kann ich keine feste Klasse erzeugen, sondern muß eine entsprechende Klasse, die die Properties (sowohl die der elemente als auch die der Attribute) darstellt, zur Laufzeit erzeugen.

Einfacht ein XML-Node an das propertyGrid zu binden brachte nur Murks weil dann alle Eigenschaften des Nodes mit übernommen wurden und nicht die von mir gewünschten Eigenschaften.

Ist das Propertygrid hierzu generell in der Lage? Wenn ja, wie erzeuge ich aus dem xml-node ein entsprechendes anbindbares Objekt zur laufzeit.

Falls es nicht möglich sein sollte, welche Alternative habe ich dann die optisch dem Property Grid sehr nahe kommt und nicht wie im Datagrid bei einem subnode ein "neues" Grid öffnet.

Gruß

EvilEd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML an ein PropertyGrid binden1.223EvilEd15.08.03 13:28
Re: XML an ein PropertyGrid binden797eclere18.08.03 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel