vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Property der Janus ButtonBar nach außen führen. 
Autor: Christian25
Datum: 18.01.07 16:03

Hallo,

ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann einer weiterhelfen. Bei uns wird die JanusButtonBar eingesetzt. Nun - es ist ein größeres Projekt - soll ein Control erstellt werden, dass nur grundlegende Funktionen dieser Buttonbar nach außen führt. Eigentlich nur 2 Stück. (AddGroup und AddItem). Um Gruppen und Items sauber erstellen zu können sollen diese als Auflistung wie die Spalten einer Listview z.B. im Eigenschaftendesigner hinzugefügt werden können.

Habe mich jetzt einmal ein bisschen schlau gemacht und immer gehört dass man um soch eine Auflistung im Eigenschaftendesigner anzuzeigen das Property serialisieren und deserialisieren muss um es problemlos abspeichern zu können.

Nur wie geht so was. Hat einer ein kleines Beispiel - es geht auch ein Beispiel in der z.B. eine Listview als Control vorliegt und hier nur die Column Property nach außen sichtbar ist im neu erstellten Control das diese Listview enthält.

Wenn noch was unklar sein sollte einfach nachfragen, aber hab mich bemüht es so genau zu beschreiben wie möglich.

Danke,

Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Property der Janus ButtonBar nach außen führen.898Christian2518.01.07 16:03
Re: Property der Janus ButtonBar nach außen führen.585rub18.01.07 17:27
Re: Property der Janus ButtonBar nach außen führen.657Christian2518.01.07 17:37
Re: Property der Janus ButtonBar nach außen führen.556rub18.01.07 17:44
Re: Property der Janus ButtonBar nach außen führen.547Christian2505.02.07 17:32
Re: Property der Janus ButtonBar nach außen führen.559rub05.02.07 18:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel