vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Drucken von Word/Pdf Dateien mit voreingestellten Druckoptionen über PrintDialog 
Autor: crossweb
Datum: 06.02.07 15:47

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich versuiche gerade ein Tool zum Drucken von mehreren Pdf oder Worddateien in einem Rutsch mit gleichen Einstellungen zu basteln.

Hierfür habe ich in 2 Arraylists ("Pdfs" & WordDocs") die Pfade der zu druckenden Dateien hinterlegt.

Das eigentliche Drucken versuche ich nun mit folgendem Ansatz, welchen ich hier im Forum gefunden habe, zu realisieren:

.....
 
      If PrintDialog1.ShowDialog = DialogResult.OK Then
 
'Umstellen des Standard Druckers auf den im Dialog eingestellten Drucker!
            Dim Printer As New PrintDocument
            Dim oWScript As Object = CreateObject("WScript.Network")
            Dim DefPrinter As String = _
              Printer.DefaultPageSettings.PrinterSettings.PrinterName
            Try
                oWScript.SetDefaultPrinter( _
                  PrintDialog1.PrinterSettings.PrinterName)
            Catch ex As Exception
                MsgBox(ex.Message)
            End Try
'Drucken aller vorhandenen pdfs
            For Each Pfad As String In Pdfs
                Me.ProgressBar_Fortschritt.PerformStep()
                Dim p As New System.Diagnostics.ProcessStartInfo
                p.Verb = "print"
                p.WindowStyle = ProcessWindowStyle.Hidden
                p.FileName = Pfad
                p.UseShellExecute = True
                System.Diagnostics.Process.Start(p)
                Application.DoEvents()
            Next
'Drucken aller vorhandenen Docs
            For Each Pfad As String In WordDocs
                Me.ProgressBar_Fortschritt.PerformStep()
                Dim p As New System.Diagnostics.ProcessStartInfo
                p.Verb = "print"
                p.WindowStyle = ProcessWindowStyle.Hidden
                p.FileName = Pfad
                p.UseShellExecute = True
                System.Diagnostics.Process.Start(p)
                Application.DoEvents()
            Next
'Zurücksetzen auf den Standard Drucker
            Try
                oWScript.SetDefaultPrinter(DefPrinter)
            Catch ex As Exception
                MsgBox(ex.Message)
            Finally
                oWScript = Nothing
            End Try
end if
 
.....
Leider druckt er immer nur auf den vorher bereits eingestellten Drucker. Wenn ich das zurückstellen des Druckers unterbinde, dann ist anschließend der StdDrucker auch verstellt ... aber Drucken tut er nur auf den anfänglichen StdDrucker....
Wie ich die Optionen aus dem PrintDialog auf den Word / Pdf ausdruck bekomme ist mir gerade auch noch ein Rätzel.

Wäre klasse, wenn Jemand von Euch eine Idee zu diesem Thema hätte.

cu

THOMAS
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drucken von Word/Pdf Dateien mit voreingestellten Druckoptio...1.547crossweb06.02.07 15:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel