vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Auslesen von Userspezifischen Verzeichnissen auf einem Win Server 
Autor: crossweb
Datum: 07.02.07 10:26

Hallo zusammen,

ich bin leider gerade wieder einmal an meinem Halbwissen gescheitert.

Ich habe mir mit Hilfe des Formus, der Literatur, meinem besagtem Helbwissen sowie eines Treeviews und eines Listviews eine Art Explorer gebastelt.

Bei mir am PC funktioniert das Ganze auch wuderbar. Ich bekomme alle lokalen sowie gemappten Logischen Verzeichnisse angezeigt.

Wenn ich diese Programm nun aber auf einer Win Emulation auf einer Unix Workstation laufen lasse, bekomme ich zwar auch irgendwelche Verzeichnisse, aber leider nicht die, die der ausführenden Benutzer sonst auch in seinem Windows Explorer finden würde (so wird z.B. ein CD Laufwerk erkannt, obwohl da definitiv keines ist....).

Anbei nun einmal der prinzipielle Code für das aufspüren der Laufwerke....

Protected Overrides Sub OnLoad(ByVal e As System.EventArgs)
        Dim tn As TreeNode
 
        'Hier liegt aus meiner Sicht wohl bereits der Haseim Pfeffer...
        Dim diskClass As New ManagementClass("Win32_LogicalDisk") 
 
        Dim qc As ManagementObjectCollection = diskClass.GetInstances()
 
        Dim objectDrives As ManagementObject
 
        Dim mo As ManagementObject
 
        ' Für alle gefundenen Laufwerke
 
        For Each mo In qc
                  'Auslesen der benötigten Infos.....
                   Dim volID As String = mo.Properties("DeviceID" _
                     ).Value.ToString
                   Dim drTyp As Integer = Convert.ToInt32( mo.Properties( _
                   "DriveType").Value)
                  '..... u.s.w ... zzgl. Ausfüllen des Treeviews .... 
                  'aber hier ist der Fehler ja bereits gemacht
        next
 
End Sub
Wie kann ich auf eine ähnliche Weise statt auf die "Win32_LogicalDisk" evtl auf den Arbeitsplatz bzw. die Laufwerke des Benutzers zugreifen?

Danke schon einmal vorab!

THOMAS
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auslesen von Userspezifischen Verzeichnissen auf einem Win S...700crossweb07.02.07 10:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel