vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig programmiert? 
Autor: Classgenerator
Datum: 19.08.03 17:19

Tach Ihr Pappnasen,

das geht so.:

Neues Element hinzufügen / Assembly-Ressourcendatei
Default ist Resource1.resx, umbenennen in 'MeinProjektmappenname.resx'

Zwei weitere Assembly-Ressourcendateien hinzufügen und umbenennen in.:
'MeinProjektmappenname.de-DE.resx'
'MeinProjektmappenname.en.US.resx'

Diese Dateien können per Doppelklick geöffnet und editiert werden.
z.B. name=FORMTEXT
value=MeineForm
und name=FORMTEXT
value=MyForm

Alle drei Dateien sollten die gleichen name-Elemente besitzen.
Ihr könnt darin alles mögliche speichern. z.B. Fehlermeldungen in unterschiedlichen Sprachen.
z.B. name=MSGINVALIDVALUE
value=Die Eingabe entspricht nicht den Konventionen
und name=MSGINVALIDVALUE
value=This is not a valid Entry

In Eurem Hauptmodul.:
Imports System.Globalization
Imports System.Resources
 
Public m_MyResourceManager As ResourceManager
Public m_ResourceManagerInitialized As Boolean = False
Public m_cultureInfo As CultureInfo
In der Sub Main.:
Public Sub Main()
     Try
        System.Windows.Forms.Cursor.Current = _
          System.Windows.Forms.Cursors.WaitCursor
 
        m_MyResourceManager = ResourceManager
        m_cultureInfo = Threading.Thread.CurrentThread.CurrentUICulture
        frmMainFORM = New frmMain
        Application.Run(frmMainFORM)
 
        System.Windows.Forms.Cursor.Current = _
          System.Windows.Forms.Cursors.Default
    Catch ex As Exception
        System.Windows.Forms.Cursor.Current = _
          System.Windows.Forms.Cursors.Default
        MessageBox.Show(ex.ToString, MyName, MessageBoxButtons.OK, _
        MessageBoxIcon.Information)
    End Try
End Sub
Den ResourceManager ermittelt Ihr mit dieser öffentlichen Property, die am besten auch im Hauptmodul steht.:
Public Property ResourceManager() As ResourceManager
        Get
            If Not m_ResourceManagerInitialized Then
                Dim assemblyName As String
                Dim executingAssembly As System.Reflection.Assembly
                Dim i As Integer
                Dim baseName As String
 
                executingAssembly = _
                  System.Reflection.Assembly.GetExecutingAssembly()
                assemblyName = executingAssembly.FullName
                i = assemblyName.IndexOf(",")
 
                If (i >= 0) Then
                    assemblyName = assemblyName.Substring(0, i).Trim()
                Else
                    assemblyName = "MeinProjektmappenname"
                End If
 
                baseName = assemblyName & ".MeinProjektmappenname"
                Return New ResourceManager(baseName, executingAssembly)
                m_ResourceManagerInitialized = True
            End If
            Return ResourceManager
        End Get
        Set(ByVal Value As ResourceManager)
            m_MyResourceManager = Value
        End Set
    End Property
Dann noch
Public Function GetErrorMessage(ByVal strValue As String) As String
        Try
            Return m_MyResourceManager.GetString(strValue, m_cultureInfo)
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.ToString)
        End Try
    End Function
In der Form_load
Me.Text=m_MyResourceManager.GetString("FORMTEXT")
Oder sonstwo.:
Try
    'Irgendwas
Catch ex as Exception
    MessageBox.ToString(GetErrorMessage("MSGINVALIDVALUE",m_cultureInfo))
End Try
Kann man alles in der MSDN nachlesen.
Vielleicht wird es jetzt etwas klarer und Ihr könnt Eure Tools mehrsprachig machen.
Hoffe, ich habe Euch geholfen
gruß
Classgenerator
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig programmie...5.277VB_NET01.08.03 13:00
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.349zivi01.08.03 13:21
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.183VB_NET01.08.03 13:52
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.192zivi01.08.03 14:13
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.225eclere02.08.03 17:28
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.178zivi02.08.03 21:18
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.378T.C.McQueen02.08.03 22:32
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...403KW02.08.03 23:19
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.301eclere03.08.03 10:26
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.212VB_NET04.08.03 08:51
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.186eclere04.08.03 09:11
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.141VB_NET04.08.03 10:27
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...595Classgenerator19.08.03 17:19
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.113Wolfgang_M03.10.04 06:02
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.028Moderatorralf_oop03.10.04 09:36
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.135Wolfgang_M03.10.04 13:08
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.085Micke03.10.04 14:57
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.023Wolfgang_M03.10.04 15:25
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.181Moderatorralf_oop03.10.04 15:54
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.092Wolfgang_M03.10.04 18:57
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.049Wolfgang_M03.10.04 19:05
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.023ModeratorFZelle03.10.04 22:15
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.002Wolfgang_M04.10.04 01:39
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.073ModeratorFZelle04.10.04 09:46
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.033Wolfgang_M04.10.04 13:07
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.029ModeratorFZelle04.10.04 13:27
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.066Wolfgang_M04.10.04 15:12
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...3.989Moderatorralf_oop04.10.04 15:23
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.105Wolfgang_M05.10.04 09:03
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.092ModeratorFZelle05.10.04 09:18
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.098eclere05.10.04 10:33
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.083Carsten0120.04.06 16:27
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...3.924ModeratorDaveS20.04.06 18:41
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...3.976Swiss Ueli05.10.04 17:12
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.614WaldiMaywood05.10.04 17:35
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...3.972ModeratorFZelle05.10.04 19:12
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.029WaldiMaywood05.10.04 19:32
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.075Wolfgang_M05.10.04 19:57
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.059ModeratorFZelle06.10.04 09:23
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.013spike2406.10.04 09:56
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...3.946spike2405.10.04 20:57
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.143Fighter05.10.04 20:45
Re: Weiß denn keiner, wie man ein Proggi zweisprachig progra...4.017Wolfgang_M05.10.04 21:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel