vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch 
Autor: Hummelwalker
Datum: 26.03.07 13:59

Ich hab mittlerweile durch Zeitmessen rausgefunden, dass alle Operationen, die mit Datatables zu tun haben, die ganze Zeit verschliegen bzw. auch die Prozesse sind, die bei jedem Mal länger brauchen. Ich schreib unter dem Code nochmal einen Auszug aus der dazugehörigen Protokolldatei. Ich finde das schon echt seltsam...

Wie holst Du die Daten?
Durch eine Fkt einer Klasse. Die für die Klasse benötigten Objekte werden durch die Providerfactory initialisiert. Anschließend arbeite ich mit dem Execute-Reader, aber auch mit da.Fill(ds) treten die gleichen Symptome auf.

 
Timer.WriteReportLine("Datareader vor Conn-Open")
Try
            m_conn.Open()
            m_dr = m_cmd.ExecuteReader(CommandBehavior.CloseConnection)
            Timer.WriteReportLine("nach m_cmd.ExecuteReader")
            dt.Load(m_dr, LoadOption.OverwriteChanges)
            Timer.WriteReportLine("nach dt.Load")
Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.ToString)
Finally
            'Freigabe der Providerfactory-Objekte durch Dispose und 
            'anschließendem Nothing setzen.
            Call ObjectMemoryClean()
            Timer.WriteReportLine("nach ObjectMemoryClean")
End Try
 
Return dt
Wohin, wann gibst Du diese Daten wieder Frei und wie?
s.o.

Protokolldatei:
(Die Zeiten stellen in Sekunden die bisher vergangene Gesamtzeit dar)

1.Select-Abruf
3.5512sec, Datareader vor Conn-Open
3.5512sec, nach m_cmd.ExecuteReader
23.0748sec, nach dt.Load
23.0904sec, nach ObjectMemoryClean

2.Select-Abruf
2.4404sec, Datareader vor Conn-Open
2.4717sec, nach m_cmd.ExecuteReader
519.2057sec, nach dt.Load
525.8231sec, nach ObjectMemoryClean
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch1.134Hummelwalker14.03.07 09:42
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch711ModeratorFZelle14.03.07 10:49
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch770Hummelwalker14.03.07 12:50
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch769ModeratorFZelle14.03.07 13:35
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch715Hummelwalker14.03.07 16:24
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch777ModeratorFZelle14.03.07 16:47
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch795Hummelwalker22.03.07 16:57
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch710ModeratorFZelle22.03.07 19:31
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch749Hummelwalker26.03.07 11:27
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch648ModeratorFZelle26.03.07 11:39
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch719Hummelwalker26.03.07 13:59
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch719ModeratorFZelle26.03.07 18:38
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch699Hummelwalker27.03.07 11:57
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch673ModeratorFZelle27.03.07 15:35
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch705Hummelwalker27.03.07 16:36
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch702ModeratorFZelle27.03.07 17:52
Re: Auslagerungsdatei schaukelt sich bei SQL-Abfragen hoch672Hummelwalker16.04.07 18:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel