vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
WinLIRC - Auf TCP/IP Server zugreifen 
Autor: jannek
Datum: 28.03.07 10:17

Hallo,

WinLIRC ist ein Programm zur Verarbeitung von Infrarot Signalen.
Die ausgewerteten Signale stellt es auf einem Server bereit.
Auszug aus http://winlirc.sourceforge.net/de/developer.html :

Der WinLIRC Server läuft auf dem TCP/IP Port 8765. Bis zu 16 Clients können gleichzeitig eine Verbindung zu ihm aufnehmen. Jedes Mal, wenn der Server ein Signal erfolgreich ausgewertet hat, sendet er eine Zeile ASCII-Text an alle verbundenen Clients.

Irgendwo steht, dass man mit dem Winsock (oder so ähnlich) auf solche Server zugreifen kann.
Dieses Winsock gibt es (wie ich gelesen habe) leider nicht mehr in .NET (ich nutze die Visual Basic 2005 Express Edition).
Kann mir jemand vielleicht einen Ansatz (oder wenn nicht so kompliziert ein Beispiel) dafür geben?
Also ich will in einer meiner Programme diese Signale verarbeiten, zb. mit msgbox() ausgeben.

Danke,

jannek
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WinLIRC - Auf TCP/IP Server zugreifen676jannek28.03.07 10:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel