vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Active-X-DLL aus vb6 in VB2005 nutzen 
Autor: voxx
Datum: 02.04.07 14:09

Ich möchte gern einige Active-X-DLLs, die ich mit VB6 erstellt habe, unter VB2005 weiter nutzen.

Das Erstellen einer neuen Instanz der in der DLL enthaltenen Klasse, erfolgt zwar ohne Fehlermeldung, aber merkwürdigerweise bleibt der 1. Buchstabe bei Dim klein.

> dim cAut as New DLLName.cAut

Schreibe ich cAut. , dann bekomme ich nur die (einzige) Methode der Klasse zur Auswahl, sämtliche Eigenschaften fehlen.

Will ich die Methode verwenden, kommt die Fehlermeldung: "Der Ausdruck ergibt keinen Wert"

> if cAut.LogOn then MsgBox("Erfolg")

Was habe ich hier bloß falsch gemacht? (grübel...)

Vielen Dank!
Burkhard
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Active-X-DLL aus vb6 in VB2005 nutzen711voxx02.04.07 14:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel