vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
generische Klassen und Textbox 
Autor: Nikoman
Datum: 04.04.07 11:40

Hallo,
ich versuche zur Zeit, generische Klassen dazu zu benutzen, um Textboxen zu typisieren, die ja bekanntlich als Wert Strings zurückgeben.

Das sähe so aus:

class clsMyTextBox(of Typ)
 
private txtBox as textbox
 
property wert () as Typ
Get
return txtbox.text 'Fehlermeldung
select case typ 'geht auch nicht
if typeof typ=integer then return cint(txtbox.text) 'auch da gibts eine 
' Fehlermeldung
end get
set(value as typ)
txtbox.text=cstr(value)
set
 
end set
end property
end class
Ich habe die Möglichkeiten, die ich ausprobiert habe, in den Code reingeschrieben. Letztendlich läuft das alles darauf hinaus, daß ein String, ein Integer oder ein anderer Typ nicht in den Typ Typ umgewandelt werden kann.

Hat da jemand eine Idee, wie man das Prinzip dennoch umsetzen könnte?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
generische Klassen und Textbox1.132Nikoman04.04.07 11:40
Re: generische Klassen und Textbox748t.b.d05.04.07 09:10
Re: generische Klassen und Textbox740Nexpert05.04.07 11:38
Re: generische Klassen und Textbox808t.b.d05.04.07 12:00
Re: generische Klassen und Textbox861Nexpert05.04.07 21:10
Re: generische Klassen und Textbox738Melkor05.04.07 21:48
mögliche Datentypen beschränken850Mika05.04.07 19:59
Re: mögliche Datentypen beschränken875Melkor05.04.07 20:35
Re: mögliche Datentypen beschränken856Mika30.04.07 11:48
Re: mögliche Datentypen beschränken729Moderatorralf_oop30.04.07 12:04
Re: mögliche Datentypen beschränken728Mika30.04.07 12:06
Re: mögliche Datentypen beschränken762Moderatorralf_oop30.04.07 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel